Joachim Bauer 
Universitätsgeschichte und Mythos [PDF ebook] 
Erinnerung, Selbstvergewisserung und Selbstverständnis Jenaer Akademiker 1548–1858

Soporte

Die imaginäre Seite der Geschichte der Universität Jena, ihre Selbstdarstellungen und die Ausformung eines kulturellen Gedächtnisses stehen im Zentrum dieses E-Books. Während in den letzten Jahren zahlreiche Darstellungen zur Geschichte der Salana erschienen sind, fehlt bislang eine geschlossene Untersuchung zur Erinnerungskultur. Dabei galt und gilt die Jenaer Universität in vielen Bereichen geradezu als Leitbild universitärer Selbstwahrnehmungen und Selbstdarstellungen.

Joachim Bauer zeigt, wie sich Erinnerungskontinuitäten vom 16. bis ins 19. Jahrhundert ausformten und sich in zwei zentralen Mythen niederschlugen: dem von der ‘wahren’ lutherischen und dem von der ‘nationalen’ Universität. Gleichzeitig wird aber auch sichtbar, wie komplex sich die Weitergabe solcher Erinnerungskonstrukte von Generation zu Generation gestalten kann und wie sich Erinnern und Vergessen im jeweiligen historischen Kontext abwechseln. In den Blick kommen zahlreiche Erinnerungsmedien: Jubiläen und Feste, Professorenbilder, Denkmäler und Gedenktafeln, Siegel, Medaillen, studentische Stammbücher, Ehrenpromotionen, Universitätsbeschreibungen und Festschriften.

€91.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Joachim Bauer ist Leiter des Archivs der Friedrich-Schiller-Universität Jena.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 544 ● ISBN 9783515105507 ● Tamaño de archivo 6.0 MB ● Editorial Franz Steiner Verlag ● Publicado 2013 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2826740 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

227.403 Ebooks en esta categoría