Johannes Rothe 
Der Ritterspiegel [PDF ebook] 
Herausgegeben, übersetzt und kommentiert

Soporte

„Der Ritterspiegel“ des Johannes Rothe (4.108 Verse) ist die umfangreichste ritterliche Standeslehre des Mittelalters in deutscher Sprache. Sie wurde für junge Adlige vermutlich im Zusammenhang mit Rothes Tätigkeit als Schulleiter in Eisenach ab 1414 verfasst. Abgesehen von der literarhistorischen Bedeutung als Lehrgedicht, ist das Werk eine reiche Quelle für die Kultur- und Rechtsgeschichte des Rittertums, welche die traditionellen Züge des Standesmodells auf die Situation des 15. Jahrhunderts zuspitzt. Rothes Tugendadel-Konzept impliziert soziale Mobilität, also Auf- und Abstieg innerhalb der Ständehierarchie. Erörtert werden eine Geschichte des Rittertums; das Recht auf die Führung von Wappen und sieben Standesprivilegien; Regeln zu Kampf und Kriegsführung, die christlich moralisierend oder rein praktisch ausgerichtet sind; Aufgaben des Heerführers; Bedeutung der Astrologie. Der thüringische Text wurde auf Basis der Kasseler Handschrift neu ediert und übersetzt, der Kommentar erschließt sprachliche Fragen, historische Bezüge und den Quellenfundus des Werkes.

€240.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Christoph Huber, Eberhard Karls Universität Tübingen; Pamela Kalning, Universitätsbibliothek Heidelberg.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 478 ● ISBN 9783110217872 ● Tamaño de archivo 24.7 MB ● Editor Christoph Huber & Pamela Kalning ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2009 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2241726 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.649 Ebooks en esta categoría