Jonas Tesarz 
Psychosomatik in der Schmerztherapie (Komplexe Krisen und Störungen, Bd. 1) [EPUB ebook] 

Soporte

Dieses gut verständliche Arbeitsbuch vermittelt praxisnahes psychosomatisches Fachwissen für die Behandlung und Betreuung chronischer Schmerzpatient Innen. Es gibt Schritt für Schritt praktische Fertigkeiten für den klinischen Alltag an die Hand.
Chronische Schmerzen sind schwer zu behandeln und führen bei den Betroffenen zu viel Leid. Obwohl inzwischen eine Vielzahl an medikamentösen und nichtmedikamentösen Therapien zur Verfügung steht, zeigen rein somatisch orientierte Therapieansätze häufig unbefriedigende Behandlungsergebnisse. In den letzten Jahren ist daher das Interesse an psychosomatischen Vorgehensweisen stark angestiegen. Trotzdem gibt es bisher kaum konkrete Hilfestellungen für die Praxis. Dies will das Buch ändern: Es macht in gut nachvollziehbaren Schritten mit unterschiedlichen Aspekten einer psychosomatisch orientierten Schmerztherapie vertraut:
• Diagnostische Grundlagen psychosomatischer Schmerzsyndrome
• Einblicke in verschiedene Therapieverfahren
• Konkrete Handlungsanleitung im therapeutischen Umgang: psychodynamisch – verhaltenstherapeutisch – systemisch
• Patienteninformationsmaterial und Imaginationsübungen
• Aktuelle Entwicklungen und innovative Therapieansätze
• Praktische Empfehlungen für die medikamentöse Therapie

€29.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Annette Streeck-Fischer, Prof. Dr. med. habil., Kinder- und Jugendpsychiaterin, Psychoanalytikerin, Hochschullehrerin an der International Psychoanalytic University Berlin (IPU). Von 1983 bis 2013 Chefärztin der Abteilung „Psychiatrie und Psychotherapie von Kindern und Jugendlichen“ des Akademischen Lehrkrankenhauses Tiefenbrunn bei Göttingen. Von 2011 bis 2015 Präsidentin der ISAPP (International Society of Adolescent Psychiatry), derzeit Past-Präsidentin. Mitherausgeberin der Zeitschrift „Adolescent Psychiatry“; bis 2013 verantwortliche Herausgeberin der Zeitschrift „Praxis der Kinderpsychologie und Kinderpsychiatrie“. Ehem. Mitglied in wissenschaftlichen Beiräten verschiedener psychotherapeutischer Zeitschriften, seit 2016 Mitglied des wiss. Beirats der französischen Zeitschrift „Cliniques“. Zahlreiche Veröffentlichungen u.a. zu Psychotherapie von Jugendlichen, Adoleszenz, Rechtsextremismus, Gewalt, Trauma, Misshandlung, Missbrauch, Borderlinestörungen in der Adoleszenz.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 229 ● ISBN 9783608110906 ● Tamaño de archivo 4.0 MB ● Editor Günter H. Seidler & Jonas Tesarz ● Editorial Klett-Cotta ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2018 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6723889 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

11.805 Ebooks en esta categoría