Jörg Ganzenmüller & Julia Landau 
Transformation des Gedenkens [PDF ebook] 
Lokales Erinnern an sowjetische Verhaftungen der Nachkriegszeit

Soporte

Das Ende der DDR ermöglichte eine öffentliche Diskussion bisheriger Tabus. ‘Weiße Flecken’ der Geschichtsschreibung wurden offengelegt, so auch die jahrzehntelang beschwiegenen Verhaftungen der sowjetischen Besatzungsmacht. Betroffene und Angehörige meldeten sich zu Wort, zahlreiche Erinnerungszeichen wurden seit 1989/90 in Ostdeutschland gesetzt. Erinnern und Gedenken ‘vor Ort’ waren und sind gekennzeichnet durch die Aushandlung konkurrierender Geschichtsbilder. Sie sind eine Form von eigenwilligem Handeln im regionalen Kontext. Gleichzeitig stellt das Aufeinanderfolgen von nationalsozialistischer Herrschaft und sowjetischer Besatzung das Gedenken vor besondere Herausforderungen. Anhand ausgewählter Beispiele und unter Einbeziehung des heutigen Wissensstandes zum Nationalsozialismus sowie zur sowjetischen Besatzung diskutiert der Band verschiedene erinnerungskulturelle Praktiken. Darüber hinaus gibt er Interessierten Impulse zum selbständigen Forschen vor Ort.

€29.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Enrico Heitzer ist Wissenschaftlicher Mitarbeiter der Gedenkstätte und Museum Sachsenhausen/Stiftung Brandenburgische Gedenkstätten.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 204 ● ISBN 9783412528768 ● Tamaño de archivo 9.0 MB ● Editor Jörg Ganzenmüller & Julia Landau ● Editorial Böhlau Köln ● Ciudad Göttingen ● País DE ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9399701 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

3.449 Ebooks en esta categoría