Jörg Robert 
Freiheit der Kunst [EPUB ebook] 
Genealogie und Kritik der ästhetischen Autonomie

Soporte

Ist die Kunst frei? Wo liegen die Grenzen dieser Freiheit? Was bedeuten Schlagworte wie ‚ästhetische Autonomie‘ bzw. ‚Autonomieästhetik‘, die derzeit etwa in den Debatten um die so genannte ‚Cancel culture‘ diskutiert werden? Das Buch sucht Antworten auf solche Fragen, indem es Ursprung und Geschichte des Konzepts ‚ästhetische Autonomie‘ untersucht. Gezeigt wird, wie sich um 1800 aus vormodernen Einzelmotiven ein locker zusammenhängender Diskurs ausbildet, der sowohl ‚autologische‘ (Genie, Werk, Form) als auch ‚heterologische‘ Aspekte (Funktionen der Kunst) umfasst. Unter dem Eindruck des Freiheitsbegriffs formieren sich die seit der Antike bekannten Motive zu einer ‚ästhetischen Reflexionsfigur‘, die erst im polemischen Rückblick – v.a. in der Kritischen Theorie (Adorno) – als systematische ‚Autonomieästhetik‘ erscheint. Die Studie unternimmt auf der Grundlage des praxeologischen Ansatzes des SFB 1391 (‚Andere Ästhetik‘) den ersten Versuch, das Konzept ‚ästhetische Autonomie‘ historisch wie systematisch umfassend zu bestimmen. Mit ihrem interdisziplinären Ansatz wendet sie sich an Forschende in den historischen Philologien sowie in Kunst- und Musikwissenschaften, aber auch an eine interessierte Medienöffentlichkeit.

€0.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Jörg Robert, Tübingen University, Germany.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 182 ● ISBN 9783111432236 ● Tamaño de archivo 5.6 MB ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 10208031 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.672 Ebooks en esta categoría