Julia Steblau 
Der Atomausstieg als Folge der Reaktorkatastrophe in Japan (Fukushima) 2011 [EPUB ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2011 im Fachbereich Politik – Klima- und Umweltpolitik, Note: 1, 0, Universität Potsdam, Sprache: Deutsch, Abstract: Schon seit Mitte der 70er Jahren kommt es in Deutschland zur Ablehnung gegen die Atomenergie. Dabei wurde der erste Reaktor 1953 in der Nähe von München errichtet. Genutzt wurde die Atomenergie seit den 60er Jahren zur Energiegewinnung genutzt. Geplant waren damals 40 neue Kraftwerke bis zum Jahr 1985.
Der Begriff des Atomausstiegs entstand seit den Vorfällen Gorleben bei gewalttätigen Auseinandersetzungen zwischen Demonstranten und Polizei.
1986 explodierte der Reaktorin Tschernobyl (Ukraine). Dabei schlossen sich viele Menschen der Anti-Atomkraft-Bewegung an.
Desgleichen waren über die Jahre hinweg bei den politischen Parteien Deutschlands differenzierte Ansichten zum Thema Atomkraft vertreten. ………

€13.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 24 ● ISBN 9783656043249 ● Tamaño de archivo 0.2 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2011 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3747576 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

15.984 Ebooks en esta categoría