Ab den 1960er Jahren gerieten die Begriffe „Nord’ und „Süd’ zu einflussreichen Chiffren für das Sprechen über globale Beziehungen, Abhängigkeiten und nicht zuletzt Ungleichheiten. Aber wann begann das Sprechen von Nord und Süd? Welche alternativen Deutungsweisen lösten es ab? Welche Akteure oder Akteurskonstellationen brachten das Sprechen über Nord und Süd überhaupt erst hervor? Dieser Band setzt sich mit diesen Fragen auseinander.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 466 ● ISBN 9783110682625 ● Editor Jurgen Dinkel & Steffen Fiebrig ● Editorial De Gruyter ● Publicado 2020 ● Descargable 3 veces ● Divisa EUR ● ID 9434788 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM