Karl Möseneder 
Paracelsus und die Bilder [PDF ebook] 
Über Glauben, Magie und Astrologie im Reformationszeitalter

Soporte

Der Mediziner, Naturphilosoph und Laientheologe Paracelsus (1493‒1541) behandelte Bilder in verschiedenen Kontexten. In seinen frühen theologisch-polemischen Schriften, die ihn als radikalen Reformer zwischen Luther, Karlstadt und Calvin ausweisen, argumentierte er u. a. streng biblizistisch und attackierte den Bildgebrauch der alten Kirche als Aberglauben. Umfassende systematische Darlegungen finden sich im deutsch geschriebenen, doch lateinisch betitelten Traktat Liber de imaginibus. Dieser erstrangige und im Anhang abgedruckte Referenztext einer historischen Bildwissenschaft hat, bedenkt man die aus diversen Traditionen zusammengeführten und in die Zukunft ausstrahlenden Inhalte, nicht annähernd die Aufmerksamkeit erfahren, die ihm vonseiten der Natur- und Geisteswissenschaften zusteht. Er handelt von Bildern, die „Kraft“ und „Tugend“ haben, also nicht zum ästhetischen Genuss, sondern zum wirksamen Gebrauch einladen und als Wegweisungen ‒bis hin zum Seelenheil ‒ verstanden werden sollen. Im Hauptwerk Astronomia magna verbindet Paracelsus naturkundliche und medizinische Elemente zu einem enzyklopädischen Wissenschaftsprogramm auf biblisch-hermetischer Grundlage. Entsprechend breit gefächert sind die Erörterungen über Bilder und Zeichen, die von der Natur, den Sternen, der Gottheit und dem Künstler als „signator perfectus“ erzeugt werden.

€139.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Karl Möseneder, Friedrich-Alexander-Universität Erlangen-Nürnberg.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 392 ● ISBN 9783110973525 ● Tamaño de archivo 20.5 MB ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Tübingen ● Publicado 2011 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6301394 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.730 Ebooks en esta categoría