Katrin Harm & Jens Aderhold 
Die subjektive Seite der Stadt [PDF ebook] 
Neue politische Herausforderungen und die Bedeutung von Eliten im lokalen Bereich

Soporte

Die wissenschaftliche Thematisierung städtischer Entwicklung bzw. lokalen Wandels vernachlässigt häufig die Eigenlogik und Eigendynamik der lokalen Ebene und die Gestaltungswirkung lokaler Akteure. Problematisch daran ist, dass einerseits komplexe und variable Akteurs-Institutionen-Geflechte und die auf sie einwirkenden, sich verändernden Einflussfaktoren, andererseits die hiermit einhergehenden Responses lokaler Eliten übersehen werden. Zudem bedarf es einer Betrachtung der Städte, die sowohl ihrer Gestaltbarkeit, „Eigensinnigkeit“ und Pfadabhängigkeit als auch ihrer Bedeutung als kreativer und innovativer Ausgangspunkt für gesellschaftliche Entwicklungen gerecht wird.

€35.96
Métodos de pago

Tabla de materias

„Subjektive“ Seiten der Stadt.- Momente und Prozesse der Ent-Subjektivierung.- Städtische „Subjekte“ – Eliten: Sichtweisen, Koalitionen, Identitäten und Politiken.

Sobre el autor

Katrin Harm ist Politologin und Soziologin und arbeitet u. a. zu den Bereichen Stadtsoziologie, Kommunalpolitik, lokale Eliten, Bürgerumfragen und Bürgerbeteiligung.
 
Dr. Jens Aderhold ist am Institut für Sozialinnovation Berlin tätig und beschäftigt sich u. a. mit Innovations-, Transformations- und Nachhaltigkeitsforschung, der Theorie gesellschaftlicher Eliten, Stadtsoziologie sowie Organisationsentwicklung.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 402 ● ISBN 9783531188065 ● Tamaño de archivo 6.4 MB ● Editor Katrin Harm & Jens Aderhold ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2013 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5237336 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

128.414 Ebooks en esta categoría