Kira Nierobisch & Cornelia Maier-Gutheil 
Beratungswissen für die Erwachsenenbildung [PDF ebook] 

Soporte

Auf Grundlage einer theoretischen Fundierung des Beratungsbegriffs beschreiben die Autorinnen verschiedene Differenzierungsformen, Beratungsformate, beraterische Vorgehensweisen und Möglichkeiten zur Professionalisierung und Qualitätsentwicklung. Im Mittelpunkt stehen strukturelle und handlungsbezogene Grundlagen für Interaktionen in Beratungsprozessen. Dazu gehören u.a. eine spezifische Grundhaltung, Settings, Beratungsphasen und -rollen sowie das Kernhandlungsschema der Beratung. Der Studientext gliedert sich in Abschnitte zu grundlegenden Formaten (z.B. Lern-, Kurs-, Weiterbildungs-, Karriereberatung) und besonderen Formaten (z.B. Coaching. Mediation, Mentoring etc.). Eine Übersicht zu Professionalisierung und Qualitätsentwicklung in der Beratung sowie Hinweise auf Forschungsdesiderata schließen den Band.
Das ausführliche Literatur- und Linkverzeichnis, Reflexions- und Verständnisfragen zum Inhalt sowie didaktisches Zusatzmaterial ermöglichen eine aktive Auseinandersetzung mit dem Thema.

€0.00
Métodos de pago

Tabla de materias

1. Einführung
2. Beratung: Genese und Handlungsfeld
2.1 Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen und Beratung
2.2 Beraten als pädagogische Handlungsform
2.3 Beratung in der Erwachsenenbildung
3. Differenzierungen, theoretische Ansätze und Systematisierungsmodelle
3.1 Differenzierungen zwischen Person und Organisation
3.2 Differenzierungen zwischen Beratung und Therapie
3.3 Psychologische Theorieansätze
3.4 Pädagogische Systematisierungsmodelle
4. Interaktionsgeschehen in der Beratung
4.1 Handlungsformen
4.2 Bedingungsfaktoren
4.3 Handlungsdimensionen
4.4 Konstitutionselemente
5. Beratungsformate
5.1 Grundlegende Beratungsformate
5.2 Besondere Beratungsformate
6. Professionalisierung und Qualitätsentwicklung von Beratung
6.1 Das Kompetenzprofil
6.2 Dokumentation und Evaluation
7. Beratung als Steuerungsinstrument – ein kritischer Exkurs
8. Herausforderungen und Perspektiven der Beratung
8.1 Praxis
8.2 Forschung
8.3 Akademische Professionalisierung
Glossar
Literatur
Abbildungen und Tabellen
Autorinnen
Zusammenfassung/Abstract

Sobre el autor

Cornelia Maier-Gutheil (Dr.) ist Akademische Rätin auf Zeit am Institut für Bildungswissenschaft der Universität Heidelberg, und pädagogische Honorarkraft am Distance International Studies Center (DISC) der Technischen Universität Kaiserslautern.
Kira Nierobisch (Dr.) ist wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Pädagogischen Hochschule Ludwigsburg. Sie arbeitet zusätzlich als Trainerin und Dozentin im Kontaktstudium Lern- und Kompetenzberatung, sowie in der Weiterqualifizierung der Studienfachberater Innen des Zentrums für wissenschaftliche Weiterbildung der Universität Mainz.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 136 ● ISBN 9783763956531 ● Tamaño de archivo 0.8 MB ● Editorial Bertelsmann, W ● Ciudad Bielefeld ● País DE ● Publicado 2015 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 4892786 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.088 Ebooks en esta categoría