Klaus Ferdinand Gärditz & Louis Pahlow 
Hochschulerfinderrecht [PDF ebook] 
Ein Handbuch für Wissenschaft und Praxis

Soporte

Mit dem Wegfall des Hochschullehrerprivilegs 2002 kommen auf die deutschen Hochschulen neue Aufgaben zu. Forschungsergebnisse müssen nun auf Ihre Verwertbarkeit geprüft, Patentanmeldungen getätigt und zahlungskräftige Abnehmer gefunden werden. Zudem stellen sich ganz neue Fragen in Bezug auf die Lehr- und Forschungsfreiheit, die Einwerbung von Drittmitteln und die Kooperationen mit außeruniversitären Forschungseinrichtungen sowie der Industrie. Das vorliegende Handbuch will die genannten Fragenkreise im Spannungsfeld von öffentlichem Dienstrecht, Hochschulrecht einerseits, dem Recht des Geistigen Eigentums andererseits umfassend beantworten. Das Werk richtet sich an die Praxis in den Hochschulen, aber auch in der Industrie und Rechtsberatung.

€60.23
Métodos de pago

Tabla de materias

Allgemeine Grundlagen: Einführung.- Verfassungsrechtliche Grundlagen.- Verfassungsrechtliche Grundlagen.- Hochschulrechtliche Grundlagen: Dienstrecht der Hochschulen.- Hochschulorganisationsrecht.- Finanz- und Haushaltsrecht der Hochschulen.- Privathochschulen.- Immaterialgüter- und vertragsrechtliche Grundlagen: Patente, Gebrauchsmuster, Topographien.- Sortenschutz.- Know-how.- Urheber- und Geschmacksmuster.- Die Rechte abhängig Beschäftigter.- Übertragung und Lizenz.- Vertragspraxis: Forschungskooperationsverträge aus der Sicht der Wirtschaft.- Forschungskooperationsverträge aus der Sicht der Forschungseinrichtung. 

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 376 ● ISBN 9783642053368 ● Tamaño de archivo 2.7 MB ● Editor Klaus Ferdinand Gärditz & Louis Pahlow ● Editorial Springer Berlin ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2011 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2171322 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

2.224 Ebooks en esta categoría