Studienarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Geowissenschaften / Geographie – Geologie, Mineralogie, Bodenkunde, Note: 2, 0, Universität Trier, Veranstaltung: Böden der Erde, Sprache: Deutsch, Abstract: Die Arbeit befasst sich mit den Böden der Geest, einer sandigen Region in Norddeutschland. Sie erstreckt sich bis in die Niederlande und Dänemark. Sie schließt sich an das Marschland der Küste an. Größtenteils sind die Böden der Geest nährstoffarm. Der Begriff Geest leitet sich von dem friesischen Wort „güst“ ab, das unfruchtbar oder karg bedeutet. Bis zum letzten Jahrhundert war es nicht gern gesehen, wenn jemand eine Person von der Geest ehelicht, da kein gutes Ackerland in die Familie kommt. Heute ist die Geest interessant für den Tourismus, weil sie Landschaften wie die Lüneburger Heide beinhaltet.
Lena Brauch
Böden der Geest. Entstehung, Bodentypen und anthropogene Prägung [PDF ebook]
Böden der Geest. Entstehung, Bodentypen und anthropogene Prägung [PDF ebook]
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 20 ● ISBN 9783668360488 ● Tamaño de archivo 1.9 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2016 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5082761 ● Protección de copia sin