Margrit Schulte Beerbühl 
Auf dem Weg in die Moderne [EPUB ebook] 
Spekulation und Finanzkrisen im 18. Jahrhundert

Soporte

Die Spekulationskrisen des 18. Jahrhunderts werden von der Forschung bisher als vormodern, ohne realwirtschaftliche Auswirkungen eingestuft. In dieser Studie überprüft Margrit Schulte Beerbühl diese These anhand von sieben Spekulationskrisen (1710, 1720, 1763, 1772, 1788, 1793, 1799), welche abgesehen von derjenigen von 1720 nicht oder kaum bekannt und erforscht sind. Vom Kindleberger’schen Phasenkonzept moderner Spekulationskrisen ausgehend untersucht sie die Krisen aus einer internationalen und interdisziplinären Perspektive. Die Autorin zeigt, dass Innovationen spekulative Boom-and-Bust-Phasen auslösten und neue, teils transnationale Praktiken zur Eindämmung realwirtschaftlicher und sozialer Folgen entwickelten. So wiesen die Krisen im Laufe des Jahrhunderts nicht nur alle zentralen Erscheinungsmerkmale moderner Spekulationskrisen auf, sondern nahmen sogar eine globale Reichweite mit erheblichen realwirtschaftlichen und sozialen Folgen an.

€0.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Margrit Schulte Beerbühl, Heinrich Heine University Düsseldorf, Germany.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 473 ● ISBN 9783111119762 ● Tamaño de archivo 2.6 MB ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Basel/Berlin/Boston ● Publicado 2023 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9087480 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

227.600 Ebooks en esta categoría