Thomas Marschler, geb. 1969, Dr. phil. Dr. theol., Professor für Dogmatik an der Universität Augsburg;
Klaus von Stosch, geb. 1971, Dr. theol., Professor für Katholische Theologie (Systematische Theologie) und ihre Didaktik sowie Vorsitzender des Zentrums für Komparative Theologie und Kulturwissenschaften an der Universität Paderborn.
10 Ebooks de Martin Dürnberger
Thomas Marschler & Klaus von Stosch: Verlorene Strahlkraft
Die Strahlkraft des christlichen Glaubenszeugnisses scheint hierzulande gebrochen. Nur noch selten springt der Funke des Glaubens über. Doch wie könnte und müsste das heute aussehen: den christlichen …
PDF
Alemán
€18.00
Martin Dürnberger & Aaron Langenfeld: Stile der Theologie
Theologie in der Gegenwart ist vielfältig. Auch wenn es in der Theologiegeschichte immer eine Pluralität von Ansätzen, Stilen und Schulen gegeben hat, scheint die Verschiedenheit der Referenz- und Sp …
PDF
Alemán
€31.99
Martin Dürnberger: Basics Systematischer Theologie
‘Theology is simply that part of religion that requires brains’ (Gilbert K. Chesterton). Während Religion in unseren Gesellschaften bleibend präsent ist, gilt das für die Theologie nicht in gleicher …
PDF
Alemán
€23.99
Markus Knapp & Franz Gruber: Wissen und Glauben
In seinem großen Spätwerk ‘Auch eine Geschichte der Philosophie’ rekonstruiert Jürgen Habermas den Diskurs über Glauben und Wissen um zu zeigen, dass die heutige säkulare Welt nicht zuletzt das Resul …
PDF
Alemán
€32.00
Bernhard Nitsche & Matthias Remenyi: Problemfall Offenbarung
‘Offenbarung’ ist eine Schlüsselkategorie des christlichen Glaubens. Doch wie kann der unendliche Gott im Endlichen wirklich Gegenwart werden? Wie ist solche Gegenwart denkbar, ohne Gott auf ein endl …
PDF
Alemán
€58.00
Martin Breul & Aaron Langenfeld: Der Glaube im Denken
In der Philosophie haben Glaube und Religion schon immer eine zentrale Position eingenommen. Wie entscheidend aber Religion für die großen Denker der Philosophiegeschichte war und ist und wie wichtig …
PDF
Alemán
€28.00
Martin Dürnberger: Basics Systematischer Theologie
»THEOLOGY IS SIMPLY THAT PART OF RELIGION THAT REQUIRES BRAINS« (Gilbert K. Chesterton). Aber während Religion in unseren Gesellschaften bleibend präsent ist, gilt das für die Theologie nicht in glei …
PDF
Alemán
€27.99
Martin Breul & Benedikt Rediker: Zwischen Lebensform und Weltanschauung
Die Frage nach der politischen Relevanz religiöser Überzeugungen im öffentlichen Diskurs ist nach wie vor umstritten. Einerseits scheinen Religionen ins Private gedrängt zu werden, da ihre Vorstellun …
PDF
Alemán
€56.00
Cornelia Dockter & Martin Dürnberger: Theologische Grundbegriffe
Indefektibilität, Fideismus und Perichorese? Theologische Fachbegriffe sind manchmal schwer verständlich, aber unerlässlich. Man muss sie lernen. Wer ihre Bedeutung nicht kennt, für den werden wichti …
PDF
Alemán
€19.99
Bernd Hillebrand & Michael Quisinsky: Zwischen Dogma und Pastoral
Der vorliegende Band greift eines der wichtigsten Anliegen des II. Vatikanums, insbesondere seiner Pastoralkonstitution Gaudium et spes auf: die Überwindung der Trennung zwischen Theologie und Pastor …
PDF
Alemán
€68.00