Martin Fröhlich & Kurt Glasner 
IT-Governance [PDF ebook] 
Leitfaden für eine praxisgerechte Implementierung

Soporte

Es gibt Worte und Begriffe, die sich innerhalb kurzer Zeit so in dem allgemeinen oder auch nur geschäftsbezogenen Sprachgebrauch ausbreiten, dass sie als selbstverständlicher Besta- teil des Sprachschatzes angesehen werden und unter günstigen Umständen sogar die Weihen der Aufnahme in den Duden erfahren dürfen. Gute Kandidaten hierfür scheinen sicherlich die Begriffe Governance, und hier speziell Corporate Governance und IT Governance sowie Compliance zu sein. Nutzt man nun die derzeit wohl größte und leistungsfähigste Suchmaschine der Welt, um – bei aller gebotenen Vorsicht hinsichtlich der tatsächlichen Relevanz der Ergebnisse – den Gebrauch der obigen Begriffe im Zeitverlauf zu ermitteln, so erkennt man, dass sich inter- tional die Begriffe Governance und Compliance einer ungebrochenen Häufigkeit der V- wendung erfreuen. Unbestrittener Auslöser hierfür sind die viel zitierten Bilanzskandale um Enron und Worldcom, in deren Gefolge der Sarbanes-Oxley Act im Jahre 2002 verabschiedet wurde. Für den deutschen Sprachraum ist festzustellen, dass Compliance erst seit ca. zwei Jahren als häufig benutzter Begriff Einzug gefunden hat. Pricewaterhouse Coopers hat sich als führende Prüfungs- und Beratungsgesellschaft von – ginn an in die inhaltliche Arbeit in diesen Themengebieten aktiv eingebracht. So wurde im vorletzten Jahr eine Publikation zur Corporate Governance in Deutschland erarbeitet [Pw C05], die die Grundlagen und aktuellen Entwicklungen zusammenstellt. Eine umfassende Darstellung, was diese Fragestellungen für die Corporate Compliance bedeuten und wie die Unternehmen diesen Anforderungen heute und in Zukunft möglichst umfassend, effektiv und effizient gerecht werden können, findet sich in [Menz06].

€49.44
Métodos de pago

Tabla de materias

Grundlagen.- Standards, Rahmenwerke und Best Practices.- IT Governance in der Praxis.- Ausgestaltung des IT Governance- Frameworks.- IT-Produktion.- Praxisbeispiele.

Sobre el autor

Dr. Martin Fröhlich, Certified Information Systems Auditor (CISA), ist Partner im Bereich Process Assurance von Pricewaterhouse Coopers WPG AG, Düsseldorf. Seine Schwerpunkte sind Prüfung und Beratung in den Bereichen Financial Service und IT-Governance.
Dr. Kurt Glasner, ebenfalls CISA, ist Partner bei der Pricewaterhouse Coopers WPG AG, Essen. Er leitet den Bereich Performance Improvement. Die Schwerpunkte seiner Beratungstätigkeit liegen im Bereich IT- Effectiveness und Projektmanagement.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 292 ● ISBN 9783834993649 ● Tamaño de archivo 5.0 MB ● Editor Martin Fröhlich & Kurt Glasner ● Editorial Betriebswirtschaftlicher Verlag Gabler ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2008 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2210216 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

35.530 Ebooks en esta categoría