Martin Wallraff & Laura Mecella 
Die Kestoi des Julius Africanus und ihre Überlieferung [PDF ebook] 

Soporte

Der Christ Julius Africanus hat in der ersten Hälfte des dritten Jahrhunderts unter dem Titel „Kestoi“ (Stickereien) ein Werk der Universalgelehrsamkeit verfasst, in dem er scheinbar disparate Wissensgebiete behandelt: von der Magie zur Militärtechnik, von der Veterinärmedizin zur Dichtkunst, von der Landwirtschaft bis zur Lehre von Maßen und Gewichten. Dieses Werk wurde von den Gelehrten lange mit spitzen Fingern angefasst: es passt nicht gut in die Kategorien moderner Literatur und erst recht nicht in die Vorstellungen vom antiken Christentum. Tatsächlich ist in den erhaltenen Teilen der „Kestoi“ vom christlichen Glauben des Verfassers keine Spur zu finden. Außerdem sind Editionslage und Textüberlieferung sehr komplex. Im vorliegenden Band wird zum ersten Mal eine umfassende Analyse der verschiedenen Aspekte vorgelegt. Das Werk erweist sich als wichtiger Zeuge der neuen Kultur des Wissens unter den Severern und in der zweiten Sophistik.

€189.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Martin Wallraff und Laura Mecella, Universität Basel.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 403 ● ISBN 9783110219593 ● Tamaño de archivo 6.0 MB ● Editor Martin Wallraff & Laura Mecella ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2009 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6292377 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

23.051 Ebooks en esta categoría