Mathias Müller 
Werbung in der DDR: Mangel und Überfluss [PDF ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2012 im Fachbereich Ethnologie / Volkskunde, Note: 1, 0, Universität Rostock (Institut für Volkskunde), Veranstaltung: Sprachmagie und Bildbeschwörung. Zur Kulturanalyse der Werbung , Sprache: Deutsch, Abstract: Werbung in der DDR. Wofür wurde eigentlich geworben, wenn der Tenor heute doch lautet ‘Wir hatten ja damals nichts’? Diese und weitere Fragen sollen innerhalb dieser Arbeit geklärt werden. Neben den Ursachen des offenkundig vorhandenen Mangels soll aber dem gegenüber auch der Überfluss bestimmer Waren gestellt werden sowie deren Absatz auf dem planwirtschaftlich gelenkten Absatzmarkt. Darüber, ob die Pläne der Partei, in der Bevölkerung unbeliebte Waren mittels Werbung doch noch populär zu machen, griffen, sollen nüchterne Zahlen aus den Statistischen Jahrbüchern der DDR Aufschluss geben. Zur Veranschaulichung wird zudem exemplarisch ein Werbespot analysiert, daneben ein Plakat gleichen Themas.

€15.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 74 ● ISBN 9783656245766 ● Tamaño de archivo 0.6 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2012 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3948246 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.264 Ebooks en esta categoría