Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die klinischen und theoretischen Grundlagen und einen Einblick in die empirische Persönlichkeitsforschung bei psychovegetativen Störungen. Aus psychoanalytischer Sicht rückt dabei die seelische Grundstörung in das Zentrum der psychodynamischen Betrachtung und der Psychotherapie. Im empirischen Teil des Buches wird ein psychologischer Vergleich zwischen Patienten mit psychovegetativen Störungen und Patienten mit Psychoneurosen dargestellt. Er belegt die Berechtigung, psychovegetative Störungen als relativ eigenständige Gruppe von seelisch bedingten Syndromen zu betrachten.
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783642725746 ● Editorial Springer Berlin Heidelberg ● Publicado 2013 ● Descargable 3 veces ● Divisa EUR ● ID 6331497 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM