Monika Schmitz-Emans & Uwe Lindemann 
Poetiken [PDF ebook] 
Autoren – Texte – Begriffe

Soporte

Reflexionen über Dichtung, über Voraussetzungen, Funktionen und Effekte dichterischer Texte, über poetische Gattungen, Darstellungsweisen und Kommunikationsformen, über die Beziehung zwischen dichterischer Rede und ihren Gegenständen haben die Entstehung dichterischer Werke seit der Antike begleitet. Die Vorstellungen davon, was überhaupt Dichtung ist, unterliegen dabei in hohem Maße dem historischen Wandel, der kulturell-diskursiv bedingten Ausdifferenzierung. Die Beiträge des Lexikons zu antiken, mittelalterlichen, frühneuzeitlichen sowie modernen und zeitgenössischen Autoren von Poetiken bzw. poetologischen Texten illustrieren auf vielfältige Weise, dass ein anhaltender und anhaltend nachdrücklicher Bedarf an kritischer Reflexion über das Dichterische (Literarische, Poetische) bestand und bis in die unmittelbare Gegenwart hinein besteht.

Das Lexikon enthält mehr als 400 Artikel zu Poetiken und poetologischen Texten aus allen Epochen der Literatur der westlichen Hemisphäre. Ein Schwerpunkt liegt auf der poetologischen Reflexion der Moderne, besonders auf Autorenpoetiken sowie auf der deutschsprachigen Literatur.

€270.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Monika Schmitz-Emans und Uwe Lindemann, Ruhr-Universität Bochum; Manfred Schmeling, Universität des Saarlandes, Saarbrücken.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 503 ● ISBN 9783110215960 ● Tamaño de archivo 2.1 MB ● Editor Monika Schmitz-Emans & Uwe Lindemann ● Editorial De Gruyter ● Ciudad Berlin/Boston ● Publicado 2009 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2154224 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

67.289 Ebooks en esta categoría