Nora Markard & Ronen Steinke 
Jura not alone [PDF ebook] 
12 Ermutigungen, die Welt mit den Mitteln des Rechts zu verändern

Soporte

Mit Recht wird Politik gemacht. Mit Gesetzen und Urteilen werden gesellschaftliche Hierarchien befestigt, werden Menschen beherrscht. Aber Recht ist zugleich auch ein Mittel zur Befreiung von Herrschaft, zur Emanzipation für Minderheiten, die sich damit gegenüber einer Mehrheit behaupten. Es ist ein Instrument, mit dem sich auch für Verbesserungen kämpfen lässt – wenn man weiß wie.
Die Juraprofessorin Nora Markard und der Jurist und Journalist Ronen Steinke zeigen anhand von Beispielen aus zwölf zentralen Rechtsgebieten, wie Veränderungen mit den Mitteln des Rechts gemeinsam erkämpft werden können – vom Klimaschutz über die Geschlechterverhältnisse bis hin zu den Menschenrechten. Leicht verständlich und anschaulich geschrieben, laden sie damit alle, die sich für Politik interessieren, zur Einmischung ein. Denn Jura geht uns alle an.
In zwölf Kapiteln behandelte Rechtsbereiche:
Klimaschutzrecht – Können wir mit Jura den Planeten retten?
Grundrechte – Wer kommt mit nach Karlsruhe?
Demokratie – Wie stabil sind wir gegen eine Übernahme von rechts?
Polizeirecht – Wie setzen wir der Staatsgewalt Grenzen?
Strafrecht – Was hilft gegen sexistische Paragrafen?
Eigentum – Was steht wem zu?
Familienrecht – Wie ermöglichen wir Vielfalt?
Arbeitsrecht – Wie kämpfen wir gegen Ausbeutung?
Asylrecht – Was soll das mit den Grenzen?
Sozialrecht – Wie geht Solidarität?
Völkerrecht – Kann Recht gegen Macht gewinnen?
Menschenrechte – Wie verteidigen wir einander weltweit?

€22.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Ronen Steinke, geb. 1983, ist promovierter Jurist, Journalist und Bestsellerautor. Er studierte Rechtswissenschaft an der Bucerius Law School in Hamburg und in Tokio und arbeitete danach in Anwaltskanzleien, einem Jugendgefängnis und am Internationalen Strafgerichtshof für das ehemalige Jugoslawien. Seit 2017 arbeitet er als rechtspolitischer Korrespondent für die Süddeutsche Zeitung mit Sitz in Berlin vor allem über Rechtspolitik und Extremismus. Bekannt wurde er durch seine Biografie Fritz Bauers, des einstigen hessischen Generalstaatsanwalts, die 2015 verfilmt wurde.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 282 ● ISBN 9783593456843 ● Tamaño de archivo 2.2 MB ● Editorial Campus Verlag ● Ciudad Frankfurt am Main ● País DE ● Publicado 2024 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9215331 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

1.708 Ebooks en esta categoría