Die Kinderarmutsquote ist seit drei Jahrzehnten kontinuierlich hoch und die Dauer der Armutserfahrung steigt.
Die Folgen der Armut sind vielfältig und gefährden vor allem die gesellschaftliche Teilhabe der Kinder. In diesem Buch schildern Wissenschaftler*innen in Interviews, wie sie Kinderarmut analysieren. Sie verdeutlichen, was zur Prävention und Bekämpfung von Kinderarmut zu tun ist.
Neben fachlichen Einschätzungen und politischen Überlegungen finden sich auch persönliche Bezüge und Zugänge zum Themenkomplex.
Sobre el autor
Prof. Dr. Sabine Zimmermann, Studiengangsleitung Soziale Arbeit dual (B.A.), SRH Hochschule Heidelberg, Fakultät für Sozial- und Rechtswissenschaften
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 160 ● ISBN 9783838561301 ● Tamaño de archivo 1.1 MB ● Editor Peter Rahn & Sabine Zimmermann ● Editorial UTB GmbH ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2023 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 9502410 ● Protección de copia sin