Peter Schaber 
Organspende – Geschenk oder moralische Pflicht? [PDF ebook] 

Soporte

Haben wir eine moralische Pflicht, unsere Organe postmortal zu spenden? Oder handelt es sich dabei lediglich um einen Akt, der zwar wünschenswert, aber nicht gefordert ist? Und wie soll die Organspende geregelt werden? Soll man sich an der Zustimmungs- oder an der Widerspruchslösung orientieren und was genau sehen diese Regelungen jeweils vor? Und welche Rolle im Entscheidungsprozess soll den hinterbliebenen Angehörigen zukommen? Schaber argumentiert dafür, dass wir eine moralische Pflicht haben, unsere Organe postmortal zur Verfügung zu stellen, und dass die Organentnahme nach Maßgabe einer von ihm sogenannten ‚Erklärungslösung‘ geregelt werden sollte: Der Staat müsste die Bürger*innen regelmäßig darauf hinweisen, sich zur Organspende zu äußern, falls keine Bereitschaft zur Organentnahme vorliegt.

€12.99
Métodos de pago

Tabla de materias

1. Einführung.- 2. Eine moralische Pflicht?.- 3. Das Recht über den eigenen Körper.- 4. Zustimmungs- oder Widerspruchslösung?.- 5. Die Rolle der Angehörigen.- 6. Die Lebendspende.- 7. Fazit.- Literatur.

Sobre el autor

Peter Schaber
ist Professor für Angewandte Ethik an der Universität Zürich; Arbeitsschwerpunkte: Theorien normativer Autorität, Theorien der Einwilligung.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 121 ● ISBN 9783662655382 ● Tamaño de archivo 0.7 MB ● Edad 02-99 años ● Editorial Springer Berlin Heidelberg ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2022 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 8654917 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

2.913 Ebooks en esta categoría