In dieser Studie wird der Zionismus nicht primär als politische Bewegung betrachtet, sondern als eine ‘Kulturpoetik’ verstanden und analytisch fruchtbar gemacht. Das Verhältnis von Text und Territorium, von Schrift und Land wird in eingehenden Lektüren u. a. der Werke von Schnitzler, Herzl, Kafka, Beer-Hofmann, Buber, Levinas und Schönbergs eruiert, mit dem Ziel, den Zionismus als eine alternative Poetik der Moderne zu beschreiben.
Sobre el autor
Philipp Theisohn, Promotion in Jerusalem und Tübingen, wissenschaftlicher Mitarbeiter am Deutschen Seminar, Tübingen
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 324 ● ISBN 9783476001016 ● Tamaño de archivo 226.4 MB ● Editorial J.B. Metzler ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2017 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5809905 ● Protección de copia DRM social