Richard Raatzsch 
Die Metamorphose des Sittlichen [PDF ebook] 
Oder: Wer ist (König) Lear?

Soporte

Die Idee, dass Moral eine bestimmte Form hat, ist eine alte Idee. Die Mächtigkeit dieser Idee zeigt sich unter anderem darin, dass auch Autoren sich auf diese Idee beschränkt haben, deren Werk man unter anderem dazu verwenden kann, dass man mit Verweis auf dieses Werk definiert, was Ethik ist. Das hat diesen Autoren den Vorwurf des Formalismus eingebracht: sie würden nur die Form der Moral bestimmen, aber gar nicht sagen, was wir nun tun und lassen sollen. Am Beispiel von Shakespeares Stück vom König Lear soll hier gezeigt werden, dass die Form der Moral nichts Unveränderliches ist. Die Form wandelt sich, und mit ihr der Inhalt, weil es Inhalt nur in dieser oder jener Form gibt und weil die Form dem Inhalt wesentlich ist. Damit fällt der Vorwurf des Formalismus nicht weg, sondern in sich zusammen.

€46.99
Métodos de pago

Tabla de materias

»Metamorphose«: Sein und Sittlichkeit.- Eine seltsame Eröffnung.- (König) Lears Metamorphose.- Zur Morphologie des Sittlichen.- Edmund und Cordelia: Natur und Konvention.- Der Narr: Wahrheit und Geschehen.- Tragödie als Formlogik des Sittlichen.

Sobre el autor

Prof. Dr. Richard Raatzsch lehrt Philosophie an der EBS Universität für Wirtschaft und Recht Wiesbaden. 
 

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 133 ● ISBN 9783658384166 ● Tamaño de archivo 1.1 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2022 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 8649875 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

8.823 Ebooks en esta categoría