Autor: Rudolph Bauer

Soporte
Rudolph Bauer: Politikwissenschaftler, Autor und bildender Künstler. Geboren in Amberg (Oberpfalz), lebt in Bremen. Studium u. a. der Politikwissenschaft, Soziologie und Philosophie an den Universitäten in München, Erlangen, Frankfurt am Main und Konstanz. Promotion (Dr. phil.), Wissenschaftlicher Mitarbeiter und Forschungstätigkeit in Heidelberg, Offenbach/Main und Gießen. Professur an den Universitäten in Gießen und Bremen (1972-2002); Sprecher des Instituts für Lokale Sozialpolitik und Nonprofit-Organisationen. Auslandsaufenthalte 1979/80 am Fremdspracheninstitut in Beijing/China und 1989 am Institute for Policy Studies der Johns Hopkins Universität in Baltimore/USA. Mitglied im Wissenschaftlichen Beirat von Attac. Wissenschaftliche Buchveröffentlichungen: «Wohlfahrtsverbände in der Bundesrepublik» (1978), «Obdachlos in Marioth» (1980), «Die liebe Not» (1984), «Organisierte Nächstenliebe» (mit Hartmut Dießenbacher, 1986), «Verbandliche Wohlfahrtspflege im internationalen Vergleich» (mit Anna-Maria Thränhardt, 1987), «Lexikon des Sozial- und Gesundheitswesens» (3 Bände, 1992), «Personenbezogene Soziale Dienstleistungen» (2001), «Wir befinden uns mitten im Krieg» (2014), «Kriege im 21. Jahrhundert» (2015). Acht Gedichtbände, u. a. «Widerton» (1986), «Ätze terra» (1989), «tanger und anderorts» (2006), «Schutz Schirm Sprache» (mit Cartoons von Lothar Bührmann, 2010), «Flugschriftgedichte» (2013). Mitglied des Verbandes deutscher Schriftstellerinnen und Schriftsteller. Seit 1983 Kunstausstellungen, u. a. in Bremen, Bremerhaven, Göttingen, Kürten-Forsten bei Köln, Bergisch-Gladbach, Berlin, Frankfurt am Main, Burg Rezel/Polen und Auroville/Indien. Der Katalog «Rüste-Wüste» (mit Texten von Hartmut Drewes, 2016) zeigt neue künstlerische Arbeiten mit militarismuskritischen Bildmontagen. Mitglied des Berufsverbandes Bildender Künstler. www.rudolph-bauer.de




9 Ebooks de Rudolph Bauer

Rudolph Bauer: Zur Unzeit, gegeigt
Der Gedichtband ‘Zur Unzeit, gegeigt’ von Rudolph Bauer gehört zur Kategorie Politische Lyrik. Diese knüpft an bei Vorläufern wie Heinrich Heine und Kurt Tucholsky, Bert Brecht und Günter Eich, Peter …
EPUB
Alemán
€2.99
Thomas Metscher & Rudolph Bauer: Aus gegebenem Anlass
Seit dem Ende der Aufklärung hatte die kulturelle Elite in Deutschland lange ein äußerst problematisches Verhältnis zum Politischen. Das zeigte sich nicht zuletzt in der abschätzigen Einstellung zu p …
EPUB
Alemán
€2.99
Alois Segerer: Warum krächzt der Rabe
und uns nennt man glaub ich verseschmiede so ein blödsinn dichter haben keine hämmer das weiß doch jedes kind bestenfalls sind wir eine kleine textschleiferei gmbh wir feilen und feilen an unseren wö …
EPUB
Alemán
€2.99
Alois Segerer: Bye Bye Blackbird
Der Band ‘Bye Bye Blackbird’ enthält Gedichte und Jahreszeiten-Haikus von Alois Segerer (1938-2015). Bei den Gedichten handelt es sich um poetische Abhandlungen über weibliche und männliche Verkörper …
EPUB
Alemán
€2.99
Alois Segerer: Fogerl
Der vorliegende Band enthält die Mundartgedichte des Autors und eine Auswahl seiner Fotografien aus den Jahren 1996 bis 2001. Einige der hier veröffentlichten Mundartgedichte wurden erstmals in Fried …
EPUB
Alemán
€3.00
Rudolph Bauer: La ragione in quarantena
In questo libro vorrei presentare al pubblico italiano una scelta di saggi di Rudolph Bauer, sociologo, politologo e anti-militarista impegnato di Brema. In collaborazione con Bauer, in passato, avev …
EPUB
Italiano
€3.99