Sebastian Göse & Markus Reihlen 
Gründung einer Unternehmensberatung [PDF ebook] 

Soporte

Das Buch behandelt die Herausforderungen rund um die Gründung einer Unternehmensberatung. Dabei werden alle Schritte von der Gründung bis hin zum Akquisitionsprozess von Kunden anhand eines Beratungsunternehmens simuliert. Auch besondere Umstände wie der Bruch der beiden Gründer und die Umbenennung der Unternehmensberatung werden thematisiert. Die Bearbeiterinnen und Bearbeiter der Case Study unterstützen dabei den Protagonisten bei der Frage, welche Möglichkeiten es für die Unternehmensberatung nach dem Streit der Gründer gibt und wie das Unternehmen gerettet werden kann. Dazu werden durch ein umfangreiches Change-Management auch strukturelle Änderungen erarbeitet und implementiert, um zukünftige Krisen zu vermeiden. Die Case Study behandelt so viele Herausforderungen aus dem Bereich der Beratungsindustrie beziehungsweise des wissensbasierten Dienstleistungssektors. Die Erkenntnisse aus der Bearbeitung der Case Study und die vermittelten Werkzeuge lassen sich auch auf andere Unternehmen in vergleichbaren Situationen übertragen.


Die Leuphana Case Studies sind ein Projekt, das in Zusammenarbeit mit kleinen und mittelständischen Unternehmen erstellt und entwickelt worden ist. Sie sind ein Lehrbuch, mit dessen Hilfe Unternehmen, die vor ähnlichen Herausforderungen stehen, selbige bewältigen können. Dafür ist keine Hilfe von Dritten notwendig. Auf Grundlage der einzelnen Case Studies werden den Bearbeiterinnen und Bearbeitern elementare Werkzeuge aus der wissenschaftlichen Theorie erklärt. Diese können sie anwenden, um mit den Insiderkenntnissen des eigenen Unternehmens Prozesse zu optimieren, Ziele entwickeln und erreichen oder schwierige Herausforderungen zu bewältigen.

€26.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Vorwort des Herausgebers.- 1. Einleitung.- 2. Falldarstellung.- 3. Fallzusammenfassung.- 4. Lehrstrategie.- 5. Werkzeuge.- 6. Ablauf.- 7. Arbeitsblätter.- 8. Anhänge.- 9. Verzeichnisse.

Sobre el autor

Sebastian Göse ist wissenschaftlicher Mitarbeiter an der Leuphana Universität Lüneburg.
Prof. Dr. Markus Reihlen ist Vizepräsident der Leuphana Universität Lüneburg und dort Professor für Strategisches Management.
Der Herausgeber der Reihe
Christoph Kleineberg ist Projektkoordinator des Inkubator-Projekts Case Studies der Leuphana Universität Lüneburg.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 82 ● ISBN 9783662540107 ● Tamaño de archivo 3.6 MB ● Editorial Springer Berlin Heidelberg ● Ciudad Heidelberg ● País DE ● Publicado 2017 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5080588 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

35.380 Ebooks en esta categoría