Sebastian Köthe 
Guantánamo bezeugen [PDF ebook] 

Soporte

Mindestens 780 Menschen wurden seit dem 11. Januar 2002 in das extraterritoriale Gefangenenlager Guantánamo Bay entführt. Sebastian Köthe erzählt die Geschichte von Widerstand und Folter im Lager anhand der Zeugnisse der Gefangenen. Er analysiert Knotenpunkte wie Isolation und Beziehungsstiftung, Hungerstreik und Zwangsernährung, Gefangenschaft und Suizid. Dies führt zur Diagnose einer Folterkultur, an der Politik und Künste teilhaben. Folter wird einerseits ausgestellt, um ganze Bevölkerungsgruppen zu bedrohen und die Exekutive zu ermächtigen, und andererseits verheimlicht und verharmlost, um Täter*innen zu schützen. Am Beispiel von Spiel- und Dokumentarfilmen sucht dieser Band nach den Konturen einer Antifolterkultur, die auf die Zeugnisse der Überlebenden antworten könnte.

€44.99
Métodos de pago

Sobre el autor

Sebastian Köthe ist wissenschaftlicher Mitarbeiter (Post Doc) am Forschungsschwerpunkt Ästhetik der Zürcher Hochschule der Künste.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 498 ● ISBN 9783839466810 ● Tamaño de archivo 6.8 MB ● Editorial transcript Verlag ● Publicado 2023 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 8917744 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

12.837 Ebooks en esta categoría