Stefan Gadringer & Sabrina Kweton 
Journalismus und Werbung [PDF ebook] 
Kommerzielle Grenzen der redaktionellen Autonomie

Soporte

Das Verhältnis zwischen Redaktion und kaufmännischer Abteilung eines Mediums wird in der kommunikationswissenschaftlichen Forschung häufig thematisiert. Gerade in Zeiten ökonomischer Krisen gewinnen die Widersprüchlichkeiten an Brisanz. Gelten in solchen Zeiten andere Regeln bezüglich der Trennung von redaktionellen Inhalten und Werbeinhalten? Legitimiert das Ziel der Erhaltung von journalistischer Substanz die gelegentliche oder regelmäßige Grenzüberschreitung in Krisenzeiten? Dieses Forschungsvorhaben beschäftigt sich mit dem Spannungsverhältnis zwischen den publizistischen Anforderungen an Redaktionen einerseits und den ökonomischen Zwängen andererseits. Theoretisch nähern wir uns der Thematik mit den Ansätzen der politischen Ökonomie und der Idee der Medienfreiheit.

€26.96
Métodos de pago

Tabla de materias

Einleitung. – Der Gegenstand der Kommerzialisierung. – Allgemeine Betrachtungen zum Werbeaufkommen in Medien. – Das Verhältnis zwischen Redaktion und Werbung. – Der Umgang mit der Trennungsnorm. – Ausblick.

Sobre el autor

Univ.-Prof. Dr. Josef Trappel hat den Lehrstuhl für Medienpolitik und Medienökonomie an der Universität Salzburg inne. Stefan Gadringer, Sabrina Kweton und Teresa Vieth sind Masterstudierende der Kommunikationswissenschaft an der Universität Salzburg.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 370 ● ISBN 9783531187747 ● Tamaño de archivo 4.6 MB ● Editor Stefan Gadringer & Sabrina Kweton ● Editorial VS Verlag für Sozialwissenschaften ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2012 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 2587923 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

128.746 Ebooks en esta categoría