Stefan Scherer & Christian Schick 
Der Gruppenprozess in der Klasse [PDF ebook] 

Soporte

Studienarbeit aus dem Jahr 2005 im Fachbereich Sport – Sportpsychologie, Note: 1, 3, Johannes Gutenberg-Universität Mainz (Fachbereich Sport), Veranstaltung: Hauptseminar Sportpsychologie: ‘Psychologische Aspekte des Schulsports’, Sprache: Deutsch, Abstract: Ziel dieser Arbeit ist es, die theoretischen Grundlagen von Gruppendynamik und deren Forschung aufzuzeigen und anschließend anhand von zwei Modellen den Bezug zur Praxis für den Sportlehrer herzustellen.
Als Einstieg in das Thema soll nachstehende Leitfrage dienen: Welche Entwicklungsstufen führen zu einer funktionierenden Klasse?
Die folgende Aussage von D. Lancy (1978), „A classroom is like all other classrooms! A classroom is like some other classrooms! A classroom is like no other classroom!” verdeutlicht die Komplexität von Schulklassen. Um eine Klasse optimal zu fördern / formen, sollte ein Lehrer dafür sorgen, dass sich die Gruppe körperlich und sozial weiterentwickelt. Daraus ergibt sich, dass Gruppenentwicklung integraler Bestandteil des Lehrens ist. Nach VERHAEGHE (1994) bedeutet Lehren Koordination einer Klasse und umgekehrt. Jeder Lehrprozess des Lehrers führt auch zu einem Lernprozess beim Schüler, dieser Lernprozess beeinfluss umgekehrt aber auch den Lehrprozess. Gruppendynamische Prozesse lassen sich an Modellen, die auf diesem Prinzip beruhen, verdeutlichen. Unsere Modelle basieren auf vier verwandten Ebenen:
– Thema,
– Streitfrage / Ansicht,
– interne Struktur,
– Beziehung zum Gruppenführer (z.B. Lehrer).

€13.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783638624008 ● Tamaño de archivo 0.9 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2007 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3817467 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

28.484 Ebooks en esta categoría