Stefanie Gandt 
Spuren im Leben [PDF ebook] 
Wirkungen individueller Arbeitsstile in Jugendhilfeeinrichtungen

Soporte

Das Erkenntnisinteresse der qualitativen Forschungsarbeit liegt im Praxisfeld der Kinder- und Jugendhilfe und fokussiert sich dort auf den Bereich der Hilfen zur Erziehung. Von Interesse sind die Spuren, die die individuelle Bearbeitung von Kernproblemen durch professionelle Akteur:innen im sonderpädagogischen Hort in den Biographien der Adressat:innen hinterlässt. Der multiperspektivischen Wirklichkeit wird im besonderen Rechnung getragen, in dem aus den drei Perspektiven Institution, Adressat:in und professionelle Akteur:innen auf die Wirkung der Hilfen zu Erziehung geblickt wird und die Ergebnisse mit Hilfe einer Mehrebenenanalyse miteinander in Beziehung gesetzt werden. Aus den Merkmalen wird ein Kontinuum entwickelt, welches den ‘charismatischen Arbeitsstil’ beispielhaft skizziert.

€59.99
Métodos de pago

Tabla de materias

Einleitung.- Verortung: Sozialpädagogische Forschung insbesondere Wirkungsforschung.- Methodologie, Methode und Auswertung.- Ebene der Institution – Fallstudie sonderpädagogischer Hort BEB.- Ebene der Adressat*innen – Fallstudien Besucher*innen des sonderpädagogischen Hortes BEB.- Vergleichende Betrachtung der Bedeutung der Jugendhilfeeinrichtung in den biografischen Selbstpräsentationen.- Ebene der Professionellen: Fallstudien Betreuer*innen des sonderpädagogischen Hortes BEB.- Probleme der professionellen Praxis und deren Bewältigung.- Individueller Umgang mit Kernproblemen – Der (Arbeits-)Stil Begriff.- Praktische Implikationen und Anschlussfähigkeit der Forschungsergebnisse.

Sobre el autor


Die Autorin 

Stefanie Gandt war, nach ihrem Abschluss als Diplom Sozialwirtin, als Ausbildungsleiterin tätig, bevor sie an der Otto-von-Guericke Universität ihr Promotionsstudium im Bereich der qualitativen Bildungsforschung abschloss. Während ihrer Promotion arbeitete sie als Dozentin für qualitative Sozialforschung unter anderem an der Technischen Hochschule Nürnberg, wo sie nun in der zentralen Einrichtung Lehr- und Kompetenzentwicklung als Projektleiterin tätig ist.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 290 ● ISBN 9783658408527 ● Tamaño de archivo 2.2 MB ● Editorial Springer Fachmedien Wiesbaden ● Ciudad Wiesbaden ● País DE ● Publicado 2023 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 8854951 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.565 Ebooks en esta categoría