Stephan Lessenich 
Soziale Ungleichheit und Sozialpolitik [PDF ebook] 
Ein Beitrag aus dem Handbuch Soziale Arbeit, 6. Auflage

Soporte

Der Wohlfahrtsstaat ist keineswegs nur sozialer Wohltäter, sondern er wirkt entscheidend daran mit, Marktgesellschaften und deren Struktur ungleicher Soziallagen zu ordnen, gegebenenfalls auch zu stabilisieren. Der Beitrag bindet diese Grundüberlegung einerseits theoretisch zurück an die Soziologie Pierre Bourdieus, die nicht nur die materiale, sondern auch die symbolische Konstruktion sozialer Ungleichheitsordnungen thematisiert. Andererseits diskutiert er, anschließend an Gosta Esping-Andersens Konzeption wohlfahrtsstaatlicher Regime, die Strukturmuster sozialpolitischer Ungleichheitsproduktion in vergleichender Perspektive. In einem dritten Schritt wird — illustriert am deutschen Fall — dargelegt, wie auch innerhalb nationaler Wohlfahrtsstaaten, in verschiedenen sozialpolitischen Feldern, je spezifische Mischungsverhältnisse stärker ‘residualer’, ‘korporatistischer’ und ‘universalistischer’ Strukturierung sozialer Ungleichheit bestehen. Der Beitrag schließt mit einer Skizze der jüngeren Wandlungsprozesse sozialpolitischer Regulierung im Zeichen von ‘Aktivierung’ und verweist in diesem Zusammenhang auf die neuen, materiellen wie symbolischen Ungleichheiten, die durch diese Transformation systematisch befördert werden.

€10.00
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 12 ● ISBN 9783497606177 ● Tamaño de archivo 0.2 MB ● Editorial Ernst Reinhardt Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2018 ● Edición 6 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 7304683 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

10.577 Ebooks en esta categoría