Tobias Kantorski 
Das Bildnis der Hexe unter Berücksichtigung geschlechtsspezifischer Rollenmodelle [PDF ebook] 

Soporte

Bachelorarbeit aus dem Jahr 2016 im Fachbereich Didaktik für das Fach Deutsch – Literaturgeschichte, Epochen, Note: 2, 1, Universität Hildesheim (Stiftung) (Deutsche Sprache und Literatur), Veranstaltung: Bachelorarbeit, Sprache: Deutsch, Abstract: „Das Bild der Hexe, wie wir es aus bekannten Märchen kennen, ist sehr einseitig. Als Kinderschreck ist sie alt, hässlich und böse“ (Früh 1986, S. 7).
Dieses Zitat von Früh verweist auf eine deutlich vorhandene Bildreferenz der magischen Persönlichkeit. Auch Lindauer gibt an, dass unweigerlich ein bestimmtes Vorstellungsbild der physischen Erscheinung vorliegt, wenn sich eine Hexe vorgestellt wird. Dies trifft ebenso auf ihr männliches Pendant, dem gutmütigen sowie weisen Magier, zu. Dahingehend wurde im Titel der Bachelorarbeit der Begriff des Bildnisses gewählt, welcher der Kunstwissenschaft zu entnehmen ist und ursprünglich ein Gemälde kennzeichnet. Stattdessen wird in der vorliegenden Ausarbeitung auf ein geistiges bzw. imaginäres „Gemälde“ referenziert, das sich im Verlauf der Jahrhunderte festigte.

€18.99
Métodos de pago
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 116 ● ISBN 9783668315020 ● Tamaño de archivo 24.4 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2016 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5242818 ● Protección de copia sin

Más ebooks del mismo autor / Editor

4.638 Ebooks en esta categoría