Studienarbeit aus dem Jahr 2004 im Fachbereich Germanistik – Linguistik, Note: 1, 3, Universität Hamburg (Institut für Germanistik I), Sprache: Deutsch, Abstract: Die Textlinguistik ist, wie Klaus Brinker unmißverständlich klarstellt, ‘nicht weit genug entwickelt, um die Zusammenhänge zwischen Kommunikationssituation, Textfunktion und Textstruktur bereits systematisch beschreiben und in Regeln fassen zu können.’ Wenn Texte jedoch das Produkt mündlicher Äußerungen sein können, dann spricht prinzipiell auch nichts dagegen, Mediendialoge wie z.B. Interviews (in Printmedien) auf ihr ‘Textpotential’ hin zu untersuchen. Das Ziel dieser Arbeit bzw. Untersuchung besteht somit darin, jene Lücke der textlinguistischen Forschung zumindest ansatzweise zu füllen, welche bisher in der Vermeidung dialogischer Textdefinitionen bestanden hat.
Ulrich Goetz
Mediendialoge als Texte [EPUB ebook]
Thema und Kohärenz
Mediendialoge als Texte [EPUB ebook]
Thema und Kohärenz
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 34 ● ISBN 9783640955237 ● Tamaño de archivo 0.4 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2011 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3926664 ● Protección de copia sin