Ulrike Lunacek 
‘Frieden Bauen heißt weit bauen’ [EPUB ebook] 
Von Brüssel ins Amselfeld und retour: Mein Beitrag zu Kosovos/Kosovas Weg in die EU

Soporte

Am 17. Februar 2018 jährt sich die Unabhängigkeit der Republik Kosovo/Kosova zum zehnten Mal. Zeit für Ulrike Lunacek, die langjährige Kosovo-Berichterstatterin des Europaparlaments, Bilanz zu ziehen.
Dieses Buch spricht Klartext über die Hoffnungen der kosovarischen Bevölkerung auf einen ‘normalen’ Staat, über Leistungen der Politik, aber auch die Fehler und Versäumnisse, etwa aufgrund von mangelndem politischen Willen.
Dieses Buch spricht Klartext darüber, wie viel die EU – Parlament, Kommission und Rat – schon zum Aufbau des unabhängigen Staates Kosovo/Kosova beigetragen haben, über die Erfolge, aber auch die Versäumnisse – etwa die Nichtanerkennung durch fünf Mitgliedsstaaten.
Dieses Buch spricht Klartext über die zwiespältige Haltung Serbiens, das trotz Fortschritten die Hindernisse für gutnachbarschaftliche Beziehungen mit Kosovo/Kosova nur halbherzig aus dem Weg räumt.
Und dieses Buch spannt den Bogen von der Politik zu den kosovarischen Bürger Innen, zu deren Nutzen und Wohlergehen die EU-Erweiterungspolitik letztlich beitragen soll.
Lunacek liefert mit diesem Buch zudem ein zentrales europa- und erweiterungspolitisches Statement: Bei Kosovo/Kosova muss, kann und sollte sich erneut die friedenspolitische Durchsetzungskraft und Soft Power der EU beweisen. Denn erst mit der Erweiterung um ALLE Nachfolgestaaten Jugoslawiens wie auch Albaniens wird das Europäische Friedensprojekt auch auf diesem Teil des Kontinents erfüllt sein.

€12.95
Métodos de pago

Sobre el autor

Ulrike Lunacek, geboren 1957 in Krems/Donau, Niederösterreich, 2009–2017 als Grüne Europa-Abgeordnete unter anderem auch Berichterstatterin für Kosovo/Kosova. 2014–2017: Vizepräsidentin des Europäischen Parlaments. 1975–1983: Dolmetsch-Studium (Englisch/Spanisch in Innsbruck). 1980–1982: Mitbegründerin des Tiroler Frauenhauses, anschließend bei Frauensolidarität (Obfrau bis heute) und Deutsch-Lehrerin für Flüchtlinge in Wien. 1989–1995: Redakteurin/Pressereferentin des ÖIE (heute Südwind). 1995: Nationalratskandidatur für Grüne, erste offen lesbische Politikerin Österreichs. 1996–1998: Grüne Bundesgeschäftsführerin. 1999–2009: Nationalratsabgeordnete, Fokus Außen-, Entwicklungspolitik, LGBTI-Rechte. Nach Grünen-Spitzenkandidatur bei der NR-Wahl 2017 und Nicht-Mehr-Einzug in den Nationalrat legte sie alle ihre politischen Funktionen zurück. Lunacek arbeitet bei Erscheinen dieses Buches freiberuflich als Referentin, Autorin, Journalistin.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● Páginas 320 ● ISBN 9783990470992 ● Tamaño de archivo 2.5 MB ● Editorial Wieser Verlag ● Ciudad Klagenfurt ● País AT ● Publicado 2018 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6218808 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

114.479 Ebooks en esta categoría