Urs Büttner & Ines Theilen 
Phänomene der Atmosphäre [PDF ebook] 
Ein Kompendium Literarischer Meteorologie

Soporte

Vor dem Hintergrund der Diskussion um Anthropozän und Klimawandel zeichnet der Band die historische Veränderung atmosphärischer Erscheinungen im Bezug auf sich wandelnde Erkenntnisverfahren nach. Die Beiträge des Bandes konfrontieren die wissenschaftliche Erforschung atmosphärischer Phänomene mit ihren ästhetischen Wahrnehmungsweisen und fragen dabei nach dem spezifischen Wissen der Literatur. Während der erste Teil des Bandes eine Vielfalt disziplinärer Zugänge zur Atmosphäre – von der Architektur über das Militärwesen bis hin zur Ökonomie – vereint, fokussiert der zweite Teil konkrete Phänomene wie Wolken, Nebel und Schnee.

€79.99
Métodos de pago

Tabla de materias

1. Einleitung.- 2. Wissensformen: Phänomenologie, Landwirtschaft, Militär etc.- 3. Phänomenen: Licht: Sonnenaufgang, Regenbogen, Blitz, Mondlicht etc. / Wasser: Wolken, Nebel, Schnee etc. / Luft: Wind, Ozon, Dunst, Sturm etc. / Temperatur: Hitze, Kälte etc.- 4 Anhang: Autor/innen, Personenregister

Sobre el autor

Urs Büttner ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Peter Szondi-Institut für Allgemeine und Vergleichende Literaturwissenschaft der Freien Universität Berlin (DFG-Projekt „Literarische Meteorologie“).
Ines Theilen ist wissenschaftliche Mitarbeiterin am Deutschen Seminar der Universität Hannover (DFG-Projekt „Die Poïesis der Atmosphäre um 1800“).
 

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 451 ● ISBN 9783476044921 ● Tamaño de archivo 11.1 MB ● Editor Urs Büttner & Ines Theilen ● Editorial J.B. Metzler ● Ciudad Stuttgart ● País DE ● Publicado 2017 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 5810028 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

53.425 Ebooks en esta categoría