Studienarbeit aus dem Jahr 2006 im Fachbereich Theologie – Vergleichende Religionswissenschaft, Note: 2, 0, Universität Osnabrück, Sprache: Deutsch, Abstract: Die derzeitigen Sozialstudien zum Verhältnis von Muslimen und Christen häufen sich und stoßen auf ein großes Interesse in der Öffentlichkeit. Dabei geht es vor allem darum, die Weichen für einen christlich – islamischen Dialog zu stellen. Doch dieser Dialog kann nicht ohne die Berücksichtigung der theologischen Ebene geführt werden. Für Christen beeinflusst vor allem das Bild, das der Koran vom Christentum hat, die Bereitschaft zum Dialog. Daher ist ein Grundverständnis über jene im Koran gekennzeichneten Vorstellungen von großer Bedeutung. Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich mit dieser Thematik in der Form, dass sie die Stellung Jesu Christi im Islam, die durch den Koran definiert ist, und die Reaktion christlicher Theologen darauf wiedergibt.
Vivien Neugebauer
Die Bedeutung Jesu Christi im Islam und die sich daraus ergebenen Konsequenzen aus der Sicht christlicher Theologen [EPUB ebook]
Die Bedeutung Jesu Christi im Islam und die sich daraus ergebenen Konsequenzen aus der Sicht christlicher Theologen [EPUB ebook]
¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato EPUB ● ISBN 9783638608978 ● Tamaño de archivo 0.2 MB ● Editorial GRIN Verlag ● Ciudad München ● País DE ● Publicado 2007 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 3813588 ● Protección de copia sin