Wir Deutschen sind Weltmeister im Umweltschutz – wir verteilen unseren Müll brav auf mehrere Tonnen, essen vorzugsweise Bio, bauen Solaranlagen auf unsere über alles geliebten Eigenheime und sind stolz darauf. Aber sind wir wirklich so gut, wie wir denken? Beim Autofahren zum Beispiel hört für viele der Umwelt-Spaß ganz schnell auf. Sind wir also mal wieder nur gefühlte Weltmeister, so wie beim Fußball? In liebevoll illustrierten Geschichten rund um Vegetarier und Müsliesser, Wassersparer und Warmduscher, Kernkraftwerke und bunten Strom zieht der Autor eine humorvolle und informative Bilanz des Umweltschutzes in Deutschland. Leser finden unter anderem Antworten auf folgende Fragen: Sind Vegetarier die besseren Menschen? Wie unterscheiden sich die Müllkulturen in Europa? Und warum decken Versicherungen eigentlich keine Schäden durch Kernenergie ab?
Sobre el autor
Der Autor: Volker Quaschning ist Professor für Regenerative Energiesysteme an der HTW Berlin und hat bereits zwei erfolgreiche Bücher über erneuerbare Energien und Klimaschutz geschrieben. Der Illustrator: Michael Hüter arbeitet als Illustrator und Karikaturist für Fachzeitschriften, Verlage und andere Auftraggeber. Er ist Stammkarikaturist der Zeitschrift ‘Sonne, Wind und Wärme’.