Tabla de materias
Die Familie als Forschungsthema – ein Auslaufmodell? Zur Aktualität des Familienbegriffs in der Familienforschung und Ansätze zu einer Neufassung.- Der Weg in die traditionelle Arbeitsteilung – eine Einbahnstraße?.- Unterschiede und Determinanten der häuslichen Arbeitsteilung von kinderlosen Paaren mit und ohne Kinderwunsch.- Der Kinderwunsch als Kampf zwischen Realität und Idealen – Analysen und Überlegungen anhand der Daten des DJI-Familiensurvey.- Soziale Netzwerke verschiedener Lebensformen im Längsschnitt – Kontinuität oder Wandel?.- Sozialkapital in Zeiten des Wandels: Entwicklung der Netzwerkressourcen von Familien in Deutschland nach der Vereinigung.- Alter der Kinder bei Ehescheidung der Eltern und soziale Vererbung des Scheidungsrisikos.- Stepfamilies in Canada and Germany, a Comparison.- Personen mit und ohne Migrationshintergrund – Fragen der Integration im Licht des DJI-Familiensurveys.
Sobre el autor
Dr. Walter Bien ist Leiter der Abteilung ‘Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden’ am Deutschen Jugendinstitut München.
Jan H. Marbach ist wissenschaftlicher Mitarbeiter in der Abteilung ‘Zentrum für Dauerbeobachtung und Methoden’ am Deutschen Jugendinstitut München.