Wilhelm Amann & Till Dembeck 
Zeitschrift für interkulturelle Germanistik [PDF ebook] 
10. Jahrgang, 2019, Heft 2: Poetiken des Übergangs

Soporte

Das Themenheft der Zeitschrift für interkulturelle Germanistik, herausgegeben von Iulia-Karin Patrut, ist Poetiken des Übergangs gewidmet: Identitäten bilden seit der Antike den Stoff zahlreicher Texte. Die Erfahrung von Alterität und Nicht-Wissen wird in der Literatur an Begegnungsszenen, an Reise und Migration gebunden, die der Infragestellung des Eigenen oder aber der Selbstvergewisserung dienen können. Übergänge sind jedoch nicht nur ein Thema, sondern auch eine strukturbildende, poetische Qualität von Literatur. Von ihr gehen unterschätzte gesellschafts- und kulturpolitische Potenziale aus.

Das Themenheft versammelt Aufsätze von Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern aus Afrika, Asien, Südamerika und Europa, die sich exemplarisch oder systematisch mit Poetiken des Übergangs, mit transnationalem und interkulturellem Austausch befassen.

€0.00
Métodos de pago

Sobre el autor

Heinz Sieburg (Dr. phil.) ist Professor für germanistische Mediävistik und Linguistik an der Universität Luxemburg. Seine Forschungsschwerpunkte liegen im Bereich der diachronen Interkulturalität, historischen Wortbildung sowie auf dem Gebiet der Varietätenlinguistik (Luxemburger Standarddeutsch).

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● Páginas 190 ● ISBN 9783839444603 ● Tamaño de archivo 2.9 MB ● Editor Wilhelm Amann & Till Dembeck ● Editorial transcript Verlag ● Publicado 2019 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6971913 ● Protección de copia DRM social

Más ebooks del mismo autor / Editor

13.048 Ebooks en esta categoría