Yvonne-Patricia Alefeld 
Literatur Kompakt: E. T. A. Hoffmann [PDF ebook] 

Soporte

E. T. A. Hoffmann – der bedeutendste deutsche Romantiker. Der vorliegende Literatur kompakt-Band bietet einen konzentrierten Überblick über Leben und Werk des Dichters, Komponisten, Zeichners und Juristen E. T. A. Hoffmann. Es werden zentrale Werkaspekte ausführlich erläutert und die wichtigsten Voraussetzungen zum Verständnis des CEuvres dargelegt. Im Fokus stehen die Bedeutung der Ironie, des Grotesken und der Fantasie ebenso wie Hoffmanns Auseinandersetzung mit der idealistischen Philosophie, der romantischen Medizin und der zeitgenössischen Politik. Weitere Schwerpunkte bilden Der goldne Topf, der Erzählzyklus Die Serapions-Brüder, das Spätwerk, Hoffmanns weltliterarischer Rang und seine charakteristische Schauerromantik, die stets von einer gehörigen Portion Humor begleitet wird. Ausführliche Interpretationen gelten der Musiknovelle Ritter Gluck, der Erzählung Der Sandmann, dem Märchen Nußknacker und Mausekönig, der Satire Klein Zaches und dem Roman Die Lebens-Ansichten des Katers Murr.

€11.99
Métodos de pago

Tabla de materias

I. Weitsicht: Hoffmanns Aktualität
II. Zeittafel
Grafik: Hoffmann kompakt
III. Leben und Werk: Komponist, Zeichner, Dichter, Jurist
IV. Werkaspekte
1. Ästhetisch-poetologische Voraussetzungen
2. Ironie, Groteske und Fantasie
3. Künstler und Kunst
4. Kriegsdichtung
5. Medizin, Seelenkunde und Naturphilosophie
6. Wirklichkeitsmärchen
7. Schauerromantik
8. Erzählen als Selbstzweck
9. Das Spätwerk
V. Exemplarische Werkanalysen
1. Musikleidenschaft: Ritter Gluck
2. Das Unheimliche: Der Sandmann
3. Puppenspiel: Nußknacker und Mausekönig
4. Das Groteske: Klein Zaches genannt Zinnober
5. Zerrissenheit: Die Lebens-Ansichten des Katers Murr
VI. Wirkung
Grafik: Wichtige Punkte
VII. Literaturverzeichnis
Glossar
Abbildungsverzeichnis
Register

Sobre el autor

Dr. Yvonne-Patricia Alefeld, Literaturwissenschaftlerin, Promotion 1996 mit einer Dissertationsschrift zur Kindheitsideologie in der Romantik. Sie war als wissenschaftliche Mitarbeiterin an der Universität Duisburg-Essen tätig und ist Autorin und Herausgeberin von Veröffentlichungen zur Literatur- und Kulturgeschichte des 18., 19. und 20. Jahrhunderts.

¡Compre este libro electrónico y obtenga 1 más GRATIS!
Idioma Alemán ● Formato PDF ● ISBN 9783828867024 ● Tamaño de archivo 6.7 MB ● Editor Gunter E. Grimm ● Editorial Tectum Wissenschaftsverlag ● Ciudad Baden-Baden ● País DE ● Publicado 2017 ● Edición 1 ● Descargable 24 meses ● Divisa EUR ● ID 6407814 ● Protección de copia Adobe DRM
Requiere lector de ebook con capacidad DRM

Más ebooks del mismo autor / Editor

21.788 Ebooks en esta categoría