Eva Walther & Simon D. Isemann 
Die AfD – psychologisch betrachtet [PDF ebook] 

Support

Warum wählen Bürgerinnen und Bürger rechte Parteien wie die Af D, deren Politik oftmals sogar ihren eigenen Interessen widerspricht? In diesem Buch werden psychologische Faktoren zur Erklärung dieses Phänomens diskutiert. Hauptthese ist, dass die Af D in drei zentralen Konfliktfeldern (Ökonomie, Identität, Vertrauen) scheinbare Lösungen anbietet. Anhand verschiedenster Quellen wie Sprachanalysen, Wahlstatistiken und Parteiprogrammen wird vor dem Hintergrund aktueller psychologischer Theorien die Wirkung der Partei auf die Wählerschaft analysiert. Schließlich bietet das Buch auch einen pragmatischen Ausblick zu Aufklärung und Prävention, um rechtspopulistischen Tendenzen entgegenzuwirken.

€46.99
payment methods

Table of Content

Einleitung: Psychologische Erklärungen für den Erfolg der Af D.- Die Af D: Woher sie kommt, wie sie funktioniert, wer sie unterstützt.- Rassismus in der Gegenwart: Diskurse, Dispositionen und die neue Rechte.- Heimat, Boden & Natur: Warum die Af D für den Tierschutz, aber gegen die Energiewende ist.- Mann wählt Af D: Psychologische Erklärungsansätze für den ‘Radical Right Gender Gap’.- Die Sprache der Af D und wie sie sich verändert.- Wer wählt Af D? Sozialpsychologische Merkmale einer heterogenen Gruppe.- Wie extrem ist die Af D? Die Entwicklung der Af D und Wählerschaft als Radikalisierungsprozess.- Sozialpsychologische Mechanismen im Af D-Wahlprogramm erkennen: Ein Workshop gegen den Rechts-Populismus.- Zivilgesellschaftliches Engagement gegen die Af D: Eine psychologische Analyse von Initiativen und Kampagnen.

About the author


Prof. Dr. Eva Walther ist Lehrstuhlinhaberin für Sozialpsychologie an der Universität Trier. Neben dem Thema Extremismus und Radikalisierung beschäftigt sich ihre Forschung – unter anderem – mit der Entstehung und Änderung von Einstellungen und der Frage des guten Lebens. 

Dipl.-Psych. Simon D. Isemann, LL.M., studierte Psychologie und Kriminologie in Trier und Bern. Derzeit ist er wissenschaftlicher Mitarbeiter der Abteilung Sozialpsychologie an der Universität Trier. Im Zentrum seines Forschungs- und Promotionsprojektes steht die Psychologie kriminalitätsbezogener Radikalisierung.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 237 ● ISBN 9783658255794 ● File size 5.2 MB ● Editor Eva Walther & Simon D. Isemann ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2019 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7031223 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

3,362 Ebooks in this category