Fabian Dietrich 
Professionalisierungskrisen im Referendariat [PDF ebook] 
Rekonstruktionen zu Krisen und Krisenbearbeitungen in der zweiten Phase der Lehrerausbildung

Support

Die öffentliche Wahrnehmung der zweiten Phase der Lehrerausbildung ist durch eine eigentümliche Aufgeregtheit geprägt. Das Erleben des Referendariats scheint verbreitet durch hohe Belastungen, Druck und Leid geprägt. Die vorliegende Untersuchung nimmt ihren Ausgangspunkt bei den damit verbundenen tradierten Klagen. Diese werden jedoch als aufklärungsbedürftige Ausdrucksgestalten spezifischer Professionalisierungskrisen gefasst, die sich in der im Referendariat verorteten erstmaligen handelnden Auseinandersetzung mit der schulischen Praxis in der Lehrerrolle begründen. Im Rahmen der empirisch-rekonstruktiven Analyse der Strukturlogik der Krisenhaftigkeit des Referendariats geht es auch um die Frage nach den sich aus den Krisen und den Umgangsweisen mit diesen ergebenden Möglichkeitsräumen für eine Professionalisierung.

€42.25
payment methods

Table of Content

Die Krisenhaftigkeit des Referendariats.- Das Referendariat zwischen anhaltender Kritik, Reputationsrettung und Reformbemühungen.- Professionalität und Professionalisierung.- Professionalisierung im Kontext der schulischen Praxis.- ‚Ich denke wir starten.‘ Zur Ambivalenz der Einladung zum Sprechen über Krisen.- Fallrekonstruktionen zu Krisen und Krisenbearbeitung.- Professionalisierungstheoretische Implikationen.

About the author

Fabian Dietrich ist wissenschaftlicher Mitarbeiter am Institut für Erziehungswissenschaft der Leibniz Universität Hannover.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 510 ● ISBN 9783658035259 ● File size 2.8 MB ● Publisher Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● City Wiesbaden ● Country DE ● Published 2013 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 2855285 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

161,197 Ebooks in this category