Felix Steilen 
Soziologie und Geschichtsphilosophie [PDF ebook] 
Die Repräsentation historischer Wirklichkeit bei Emile Durkheim

Support

Historische Wirklichkeiten in der Soziologie: eine Annäherung an die Geschichtsphilosophie Emile Durkheims.
Die historischen Wurzeln der Soziologie liegen im Frankreich des 19. Jahrhunderts. Die Unruhen der Revolutionszeit, der anschließende Papierblütenfrühling der Restauration, das Verfügbarwerden der Ordnung nach dem Ende des Ancien Régime, die Erosion der katholischen Weltsicht, das Elend der zahlreichsten und ärmsten Klasse, der Aufstieg des Dritten Standes und ähnliche epochale Markierungen bilden den Hintergrund des zeitgenössischen Denkens. Gleichzeitig zeichnet sich der realgeschichtliche Aufstieg der Gesellschaft gegenüber dem Staat ab. Damit verbunden ist der geschichtsphilosophische Tatbestand, dass dem Begriff des Staates fortan ein Begriff der Gesellschaft gegenübersteht: Alle politischen Begriffe sind nun gleichsam Begriffe einer gesellschaftlichen Wirklichkeit und neben die Wissenschaft von der Politik tritt die bürgerliche Wissenschaft von der Gesellschaft. Felix Steilen untersucht Emile Durkheims Werk erstmals umfassend hinsichtlich der geschichtsphilosophischen Gehalte.

€21.99
payment methods

About the author

Felix Steilen, geb. 1985, Promotion in Berlin, mit Stationen in Chicago und Tel Aviv. Seine Schwerpunkte liegen in der Geschichte modernen sozialen und politischen Denkens. Derzeit beschäftigt ist er als Marie Curie Fellow an der Freien Universität Berlin und beschäftigt sich mit Säkularisierung und politischer Theologie im 19. Jahrhundert.

Buy this ebook and get 1 more FREE!
Language German ● Format PDF ● Pages 259 ● ISBN 9783835347847 ● File size 0.8 MB ● Publisher Wallstein Verlag ● City Göttingen ● Country DE ● Published 2021 ● Downloadable 24 months ● Currency EUR ● ID 7916437 ● Copy protection Social DRM

More ebooks from the same author(s) / Editor

35,881 Ebooks in this category