Alexandra Bergedick &  Dirk Rohr 
Bilden mit Bildern [PDF ebook] 
Visualisieren in der Weiterbildung

Support

Powerpointpräsentationen, Flipcharts, Collagen, Mindmaps – um Lerninhalte zu visualisieren, gibt es eine Vielzahl von Möglichkeiten. Der lernfördernde Einsatz solcher Methoden setzt jedoch die Kenntnis kontextuell angemessener Einsatzmöglichkeiten und gelungener Gestaltung voraus.
Der Praxisband erklärt, wann welche Visualisierungsmöglichkeiten – besonders in der Weiterbildung – lernförderlich sein können. Neben didaktischen Grundprinzipien und dem Rollenverständnis von Lehrenden und Lernenden werden theoretische Überlegungen zum effektiven Einsatz von Visualisierungen im Lernprozess beschrieben. Der umfangreiche Praxisteil legt gestalterische Regeln für die Veranschaulichung von Lerninhalten dar. Zusätzliche Checklisten stehen im Internet zum Download zur Verfügung.

€0.00
méthodes de payement

Table des matières

1 Einleitung
1.1. Visualisierung als Form der Kommunikation
1.2. Kommunikation und Konstruktivismus
1.3. Aufbau des Buches
2 Visuelles Lernen und lernförderliche Visualisierung
2.1. Was verstehen wir unter Lernen?
2.2. Gibt es Lernstile und Lerntypen?
2.3. Ist visuelles Lernen besonders nachhaltig?
2.4. Was sind lernförderliche Faktoren und Rahmenbedingungen für Visualisierungen?
3 Von der Idee zum Bild
3.1. Orientierung am Lernenden
3.2. Phantasien und Assoziationen
3.3. Grundhaltung
3.4. Didaktische Prinzipien
4 Visualisierung in der Praxis
4.1. Gestaltungselemente
4.4. Kreative Darstellungsformen und Methoden
5. Fazit

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 144 ● ISBN 9783763948666 ● Taille du fichier 3.3 MB ● Maison d’édition Bertelsmann, W ● Lieu Bielefeld ● Pays DE ● Publié 2011 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2205555 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

4 082 Ebooks dans cette catégorie