Amelie Novak 
Bauhaus [EPUB ebook] 
Die Revolution der Gestaltung – Wie eine Bewegung Kunst, Architektur und Design für immer veränderte

Support

Das Bauhaus gilt als eine der einflussreichsten Kunst- und Designbewegungen des 20. Jahrhunderts. Gegründet 1919 von Walter Gropius in Weimar, brachte es eine radikale Neudefinition von Kunst, Architektur und Gestaltung hervor, die bis heute unsere Lebenswelt prägt. Dieses Buch nimmt die Leser*innen mit auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte, die Prinzipien und das Erbe des Bauhauses. Teil 1: Die Geburt einer Revolution Im ersten Teil wird die spannende Entstehungsgeschichte des Bauhauses erzählt. Es beleuchtet die gesellschaftlichen und politischen Umstände der Nachkriegszeit, die Visionen seiner Gründer sowie die Herausforderungen und Kontroversen, mit denen die Bewegung konfrontiert war. Hier erfahren die Leser*innen, wie Walter Gropius und sein Team eine neue Ära der Gestaltung einleiteten und warum sie die Trennung von Kunst und Handwerk überwinden wollten. Teil 2: Philosophie und Prinzipien Was macht das Bauhaus so revolutionär? Dieses Kapitel erklärt die zentralen Prinzipien der Bewegung: ‘Form folgt Funktion’, Minimalismus, Interdisziplinarität und die Betonung auf praktische Anwendbarkeit. Es zeigt, wie das Bauhaus Kunst, Architektur, Design und Handwerk miteinander verschmelzen ließ und warum die Idee der funktionalen Ästhetik zeitlos ist. Teil 3: Werkstätten und Innovationen Ein tiefer Einblick in die berühmten Werkstätten des Bauhauses: Von Möbel- und Textildesign über Metall- und Keramikarbeiten bis hin zur bahnbrechenden Architektur. Jede Werkstatt wird mit Beispielen und Geschichten vorgestellt, die den innovativen Geist und die Kreativität der Bauhaus-Künstler wie Paul Klee, Wassily Kandinsky oder Marcel Breuer verdeutlichen. Teil 4: Bauhaus im Wandel Die wechselvolle Geschichte des Bauhauses wird in diesem Abschnitt lebendig: Von der Gründung in Weimar über die Blütezeit in Dessau bis zur Schließung durch die Nationalsozialisten. Es wird gezeigt, wie die Bauhaus-Ideen nach dem Ende der Schule in alle Welt getragen wurden und sich insbesondere in den USA weiterentwickelten. Teil 5: Das Erbe des Bauhauses Welche Spuren hat das Bauhaus in unserer heutigen Welt hinterlassen? Dieses Kapitel beleuchtet seinen Einfluss auf moderne Architektur, Produktdesign und Grafik sowie auf die Art und Weise, wie wir heute über Gestaltung nachdenken. Anhand von Beispielen wird gezeigt, wie die Bauhaus-Prinzipien in zeitgenössischen Projekten weiterleben und auch in Bereichen wie Nachhaltigkeit oder Technologie Anwendung finden. Chat GPT-erstellt

€4.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Amelie Novak Seit 2007 bin ich Ghostwriter auf etlichen Plattformen wie beispielsweise Fiverr.de. Zudem schreibe ich in Auftrag oder auf eigene Inspiration Kurzgeschichten oder Ratgeber welche erfolgreich veröffentlicht werden. Besuchen Sie uns gerne im schönen Bayern oder teilen Sie uns Ihr Anliegen gerne telefonisch oder via Mail mit. Wir freuen uns von Ihnen zu Hören!

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 30 ● ISBN 9783759273192 ● Taille du fichier 0.1 MB ● Maison d’édition via tolino media ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2024 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 10053421 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

21 211 Ebooks dans cette catégorie