Andrea Heigl & Philipp Hacker 
Politik 2.0 [EPUB ebook] 
Demokratie im Netz

Support

Webauftritte, Facebook, Twitter und You Tube – das Internet ermöglicht Politikern und Parteien, sehr viele Menschen extrem billig, deutlich schneller und gezielter zu erreichen als über klassische Medien. Die beiden Journalisten und Insider Andrea Heigl und Philipp Hacker analysieren die Entwicklungen der Politik im Netz national wie international und stellen unter anderem die Frage, ob der Einsatz des Internets die Beziehung junger Menschen zur Politik verändern kann.
Die Bedeutung der Online-Kommunikation haben die Wahlkampfstrategen längst erkannt. Mehr als die Hälfte der amerikanischen Wählerinnen und Wähler informierte sich bei der letzten Präsidentschaftswahl über das Internet. In Europa zeichnet sich eine ähnliche Entwicklung ab, wenngleich die politische Klasse in Österreich noch beträchtlichen Nachholbedarf hat. Die Autoren analysieren, welche Strategien hinter den Online-Aktivitäten der Parteimanager des Landes stecken und in welche Richtung diese ausgebaut werden sollen.

€9.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Andrea Heigl, geboren 1984, Journalismus- und Medienmanagement-Studium in Wien, arbeitet seit 2007 als politische Journalistin beim ‘Standard’, derzeit in der Chronik mit Schwerpunkt Wien und Niederösterreich-Politik.
Philipp Hacker, geboren 1983, Journalismus- und Medienmanagement-Studium in Wien, arbeitet seit 2005 beim ‘Kurier’, seit 2008 im Ressort Innenpolitik.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format EPUB ● Pages 168 ● ISBN 9783707603439 ● Taille du fichier 2.7 MB ● Maison d’édition Czernin ● Lieu Wien ● Pays AT ● Publié 2012 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2518309 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

1 882 Ebooks dans cette catégorie