Andreas Anton & Michael Schetsche 
Konspiration [PDF ebook] 
Soziologie des Verschwörungsdenkens

Support

Verschwörungstheorien genießen in der Bevölkerung große Popularität. In den Wissenschaften haben sie hingegen einen eher schlechten Ruf – den Leitmedien gelten sie als Ausdruck überzogenen politischen Misstrauens oder gar kollektiver Paranoia. Der vorliegende Band erklärt, wie diese unterschiedliche Bewertung zustande kommt und woraus der anhaltende Erfolg von Verschwörungstheorien in der Öffentlichkeit resultiert. Mittels empirischer Fallstudien, medienwissenschaftlicher Rekonstruktionen und theoretischer Reflexionen wagt der Band den Versuch einer soziologischen Ehrenrettung des konspirologischen Gegenwartsdenkens.

€46.99
méthodes de payement

Table des matières

Wirklichkeitskonstruktion zwischen Orthodoxie und Heterodoxie.- Fallstudien.- Mediale Diskurse.- Theoretische Perspektiven

A propos de l’auteur

Andreas Anton, M.A.,   hat an der an der Universität Freiburg Soziologie, Geschichtswissenschaft und Kognitionswissenschaft studiert und promoviert derzeit am IGPP Freiburg.
Michael Schetsche, Dr. rer. pol., ist als Forschungskoordinator am IGPP Freiburg und Privatdozent am Institut für Soziologie der Universität Freiburg tätig.
Michael K. Walter, M.A., hat sein Studium der Soziologie und Neueren Deutschen Literatur an der Universität Konstanz abgeschlossen und promoviert derzeit an der Universität Frankfurt über die Bildpolitik von Reforminitiativen.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 343 ● ISBN 9783531193243 ● Taille du fichier 2.4 MB ● Éditeur Andreas Anton & Michael Schetsche ● Maison d’édition Springer Fachmedien Wiesbaden GmbH ● Lieu Wiesbaden ● Pays DE ● Publié 2013 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 2831640 ● Protection contre la copie DRM sociale

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

8 110 Ebooks dans cette catégorie