Einsendeaufgabe aus dem Jahr 2010 im Fachbereich Jura – Zivilrecht / Handelsrecht, Gesellschaftsrecht, Kartellrecht, Wirtschaftsrecht, Fern Universität Hagen (Forschungsinstitut für rechtliches Informationsmanagement Gmb H), Veranstaltung: Fachanwaltsausbildung Handels- und Gesellschaftsrecht, Sprache: Deutsch, Abstract: Der Autor Dr. Andreas-Michael Blum erörtert die folgenden Schwerpunkte: Entscheidung der Einigungsstelle (§ 109 S. 1 und 2 Betr VG), Beteiligungsrechte des Betriebsrats (§§ 111-113 Betr VG), Interessenausgleich und Sozialplan. Außerdem: Durchführung einer geplanten Betriebsänderung (§ 111 Betr VG), Anwendung des Drittelb G auf den Aufsichtsrat einer 1990 ins Handelsregister eingetragenen KG, keine Sozialversicherungspflicht von Gesellschaftern einer Gb R und o HG, Überschuldensprüfung im Rahmen der Fortführung eines Unternehmens, Straftaten Bankrott (§ 283 St GB), Verletzung der Buchführungspflicht (§ 283b St GB) und Gläubigerbegünstigung (§ 283c St GB), Verpflichtung eines Gmb H-Geschäftsführers zur Insolvenzantragstellung (§ 15a Ins O), Klage auf Entzug der Vertretungsbefugnis (§ 161 Abs. 2 i.V.m. § 127 HGB), Klage auf Entziehung der Geschäftsführungsbefugnis (§ 161 Abs. 2 i.V.m. § 117 HGB), Klage auf Ausschließung (§ 140 Abs. 1 S. 1 HGB) bzw. Auflösung (§ 133 Abs. 1 HGB) sowie die Gesellschafterklage (actio pro socio).
A propos de l’auteur
Dr. Blum ist Rezensent/Autor von Online-/Print-Publikationen in den Fachgebieten Recht, Erziehung, Schul- und Bildungswesen, Konflikt- & Streitbeilegung, Management & Sozialwissenschaften (deutsch/englisch).