Anika Kehl 
Forschung am Menschen. Das Autonomie-Konzept und seine Bedeutung für das ‚Informierte Einverständnis‘ [PDF ebook] 

Support

Essay aus dem Jahr 2013 im Fachbereich Theologie – Systematische Theologie, Note: 2, 3, Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (Theologische Fakultät), Veranstaltung: Proseminar: Grundfragen der Medizinethik, Sprache: Deutsch, Abstract: Die vorliegende Arbeit beschäftigt sich, mit dem Konzept der Autonomie und dessen Bezug zum ‚Informierten Einverständnis‘. Dafür soll sowohl der Autonomiebegriff als auch der Begriff des ‚Informierten Einverständnis‘ näher beleuchtet werden. Im Anschluss daran soll geklärt werden, inwiefern das Autonomie-Konzept beim ‚Informierten Einverständnis’ zum Tragen kommt. Abschließend wird auf Autonomie-restringierende Faktoren und Umsetzungsprobleme in der medizinischen Forschungspraxis eingegangen. Als Grundlage dient sowohl das vierte Kapitel des Buches: Principles of Biomedical Ethics von Tom L. Beauchamp und James F. Childress als auch der Text: Die MRT als wissenschaftliche Studienuntersuchung und das Problem der Mitteilung von Zufallsbefunden – Probandenethische Herausforderungen von Dr. Martin Langanke und Pia Erdmann.

€5.99
méthodes de payement
Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 12 ● ISBN 9783656728573 ● Taille du fichier 0.5 MB ● Maison d’édition GRIN Verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2014 ● Édition 1 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 4031913 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

23 096 Ebooks dans cette catégorie