Anne-Kathrin Lindau & Fabian Mohs 
Wilde Nachbarschaft [PDF ebook] 
Wildnisbildung im Kontext einer Bildung für nachhaltige Entwicklung

Support

Das 21. Jahrhundert stellt die Menschheit vor große globale Herausforderungen wie Klimawandel, Bevölkerungswachstum, Bodendegradation und Verlust von Biodiversität. Einen wichtigen Beitrag zur Lösung dieser Herausforderungen kann Bildung für nachhaltige Entwicklung (BNE) leisten.
Anne-Kathrin Lindau, Fabian Mohs, Alma Reinboth und Martin Lindner stellen Wildnisbildung als ein mögliches Konzept zur Umsetzung von BNE vor. Hierbei werden Lernende über das Erleben von wilder beziehungsweise verwildernder Natur zum Verstehen komplexer Systemzusammenhänge befähigt – um auf dieser Basis Nachhaltigkeitsfragen kritisch zu reflektieren und zu einem nachhaltigeren Handeln angeregt zu werden.
Im ersten Teil des Buches werden theoretische Perspektiven (z. B. Wildnis als sozio-ökologisches System oder die Anknüpfungsfähigkeit von Wildnisbildung an eine BNE) vorgestellt, während der zweite Teil eher bildungsbezogene Forschungsergebnisse in Bezug auf Wildnis in den Blick nimmt. Der dritte Teil ist den Ergebnissen des von der Deutschen Bundesstiftung Umwelt (DBU) geförderten Projektes »Wilde Nachbarschaft – Entwicklung, Erprobung und Evaluierung eines Konzeptes zur Wildnisbildung für Vorschule, Schule und Hochschule« gewidmet, in dessen Rahmen die Publikation entstanden ist. In allen drei Teilbereichen werden die Potenziale der Wildnisbildung außerhalb der bisher stark fokussierten Großschutzgebiete aufgezeigt.

€38.99
méthodes de payement

A propos de l’auteur

Martin Lindner war zunächst 10 Jahre Lehrer für Biologie und Chemie an einem Gymnasium in Schleswig-Holstein, bevor an der Universität Flensburg Biologie und ihre Didaktik unterrichtete. Darauf folgten Stationen am IPN in Kiel (Leibnitz-Institut für die Pädagogik der Naturwissenschaften und Mathematik) und dem SINUS-Programm, einem großen Fortbildungsprogramm für MINT-Lehrkräfte am Bildungsministerium in Kiel. Seit 2010 ist er an der Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg für die Didaktik der Biologie und die Fachaufsicht der Didaktik der Geographie berufen. Er ist Initiator und Mitarbeiter zahlreicher internationaler Projekte. Die Forschungsschwerpunkte sind MINT-Bildung und Outdoor-Education.

Achetez cet ebook et obtenez-en 1 de plus GRATUITEMENT !
Langue Allemand ● Format PDF ● Pages 370 ● ISBN 9783962388010 ● Taille du fichier 7.9 MB ● Maison d’édition oekom verlag ● Lieu München ● Pays DE ● Publié 2021 ● Téléchargeable 24 mois ● Devise EUR ● ID 7741684 ● Protection contre la copie sans

Plus d’ebooks du même auteur(s) / Éditeur

18 238 Ebooks dans cette catégorie